• 30.01.2023, 12:21:33
  • /
  • OTS0082

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Reinhold und Diane Messner und Fritz Dittlbacher am 31. Jänner in ORF 1

Anschließend: Die „Science Busters“ bieten ein „Wissenschaftliches Lockangebot“

Utl.: Anschließend: Die „Science Busters“ bieten ein
„Wissenschaftliches Lockangebot“ =

Wien (OTS) - Von Gipfelstürmern und Abenteuergeschichten –
„Willkommen Österreich“ wartet am Dienstag, dem 31. Jänner 2023, um
21.55 Uhr in ORF 1 gleich mit drei Gästen auf: Stermann und
Grissemann plaudern mit dem Ehepaar Reinhold und Diane Messner und
dem ORF-Journalisten Fritz Dittlbacher über alpinistische und
historische Abenteuer. Danach, um 22.55 Uhr, widmen sich die „Science
Busters“ Martin Puntigam, Peter Weinberger und Elisabeth Oberzaucher
dem „Wissenschaftlichen Lockangebot“ und fragen: „Schenken sich
Bienen zum Geburtstag gegenseitig Blumen?“.

„Willkommen Österreich“ mit Stermann & Grissemann um 21.55 Uhr

Der wohl berühmteste Bergsteiger der Welt Reinhold Messner hat als
erster Mensch den Mount Everest und auch die anderen 13 Achttausender
ohne Sauerstoff bestiegen. In „Willkommen Österreich“ spricht er über
seinen aktuellen Film „Sturm am Manaslu“, der von seiner Expedition
zur schwierigen Südwand des Achttausenders Manaslu erzählt. Er ist
gemeinsam mit seiner Frau Diane Messner zu Gast, mit der er das Buch
„Sinnbilder. Verzicht als Inspiration für ein gelingendes Leben“
geschrieben hat. Können die beiden Stermann und Grissemann von der
Philosophie des Verzichts überzeugen? Und worauf verzichtet das
Ehepaar im Alltag auf Schloss Juval im Südtiroler Vinschgau?

„Zeit im Bild“-Chefreporter Fritz Dittlbacher hat in seinem Buch die
nationale und internationale „Geschichte in Geschichten“ aufbereitet
und damit eine Lektüre für Hobby-Historiker/innen geschrieben. Im
Talk mit Stermann und Grissemann geht es aber vielmehr um die
Geschichten des ORF-Chefredakteurs selbst, von der einstigen
Schulband bis zu seiner „Studio 2“-Rubrik und dem Ehealltag mit
ORF-Kollegin Lou Lorenz-Dittlbacher.

„Science Busters: Wissenschaftliches Lockangebot“ um 22.55 Uhr

Diesmal entführen die „Science Busters“ ins Reich der Genüsse. Es
geht um Tee, Kaffee und die süßen Seiten des (Insekten-)Lebens.
Martin Puntigam begrüßt dazu Prof. Peter Weinberger (Chemie) und Dr.
Elisabeth Oberzaucher (Verhaltensbiologie). Gemeinsam beantworten sie
die verlockenden Fragen und klären beim Summerton: Schenken sich
Bienen zum Geburtstag auch gegenseitig Blumen? Und: Muss Tee auch
einen Kaffee trinken, wenn er länger wach bleiben will?

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel