• 23.01.2023, 10:30:02
  • /
  • OTS0066

Braucht es eine Neubewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses der Covid-Kinderimpfungen?

Recherchen des investigativen Monatsmagazins „Die Krähe“ zeigen: Schwere Nebenwirkungen und Todesfälle in zeitlicher Nähe zu einer Covid-Impfung betreffen auch Kinder.

Wien (OTS) - 

Die Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 gelten als sicher, auch bei Kindern. Recherchen der investigativen Zeitung „Die Krähe“ haben allerdings ergeben, dass zahlreiche schwere Nebenwirkungen auch bei Kindern zu beobachten sind. 

So gibt es laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren 124 Meldungen bezüglich Nebenwirkungen, etwa ein Fünftel davon war schwerwiegend. Von 388 Kindern zwischen zwölf und 15 Jahren wurde bei 109 eine schwere Nebenwirkung gemeldet. Dazu zählen laut BASG beispielsweise Bauchschmerzen, Brustschmerzen, aber auch Herzmuskelentzündungen. Zudem wurden drei Todesfälle von Minderjährigen in zeitlicher Nähe zur Impfung gemeldet. 

Für Experten ist das Nutzen-Risiko-Verhältnis der Impfungen für junge Altersgruppen schon lange fraglich. Weitere Details zum Thema und zur mangelhaften Informationskampagne der Regierung in Bezug auf die Covid-Kinderimpfungen lesen Sie in der Jänner-Ausgabe der „Krähe“. Zu bestellen unter www.diekraehe.at 

Rückfragen & Kontakt

Liza Ulitzka
office@diekraehe.at
+43 677 64331868

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel