• 21.01.2023, 15:45:13
  • /
  • OTS0021

Stocker: „Höhere Strafdrohungen bedeuten größere Generalprävention und mehr Ermittlungsbefugnisse“

Online-Kindesmissbrauch muss härter bestraft werden

Wien (OTS) - 

„Online-Kindesmissbrauch muss härter bestraft werden. Denn höhere Strafdrohungen bedeuten größere Generalprävention und mehr Befugnisse bei den Ermittlungen“, betont der Generalsekretär der Volkspartei, Christian Stocker, und führt weiter aus: „Auch erfahrene Kriminalisten, die die Gesetze operativ umsetzen müssen, tagtäglich mit den Missbrauchs-Inhalten konfrontiert sind und den besten Einblick in die Herausforderungen dieses Deliktsfeldes haben, sprechen sich für höhere Strafdrohungen aus. Neben der Notwendigkeit höherer Strafen besteht ebenfalls Handlungsbedarf, die Begrifflichkeiten im Strafrecht anzupassen, um den tatsächlichen Grausamkeiten gerecht zu werden.“
 
„Höhere Strafen und damit einhergehend mehr Ermittlungsbefugnisse würden genau den gewünschten Effekt erzielen, Täter mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu erwischen“, so Stocker, der abschließend betont: „Im Rahmen der schon länger geplanten und nun bevorstehenden Kriminaldienstreform wird dem Delikt des Online-Kindesmissbrauchs eine besondere Bedeutung eingeräumt. Cybercrime-Phänomene sind ein zentraler Punkt der künftigen, neu aufgestellten Kriminaldienststellen, die auch einen eigenen Sonderbereich für Online-Kindesmissbrauch beinhalten."

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Tel.:(01) 401 26-100
presse@oevp.at
https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel