• 17.01.2023, 10:30:33
  • /
  • OTS0078

Das sind die Profitänzer/innen und die Choreografin der 15. „Dancing Stars“-Staffel

Start des ORF-1-Tanzevents am 3. März

Utl.: Start des ORF-1-Tanzevents am 3. März =

Wien (OTS) - Danilo Campisi, Peter Erlbeck, Florian Gschaider, Stefan
Herzog, Kati Kallus, Catharina Malek, Lenka Pohoralek, Herbert
Stanonik, Dimitar Stefanin und Manuela Stöckl sind die
Profitänzer/innen der 15. Staffel von „Dancing Stars“. Sie begeben
sich gemeinsam mit ihren prominenten Tanzpartnerinnen und -partnern
ab 3. März 2023, jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1, auf das
Tanzparkett. Wer mit wem tanzt, bleibt allerdings vorerst noch ein
gut gehütetes Geheimnis. Was bereits verraten werden kann:
Profitänzerin Conny Kreuter ist – so wie auch bei der vergangenen
Staffel – als „Dancing Stars“-Chefchoreografin im Einsatz. Sie
zeichnet für die Show-Einlagen verantwortlich und unterstützt die
Paare bei ihren Choreografien. Die Profitänzerin stieß 2016 zu den
„Dancing Stars“. Ihr Tanzpartner in der zehnten Staffel des
ORF-1-Tanzevents war Fadi Merza, in der elften Staffel tanzte sie mit
Norbert Schneider und erreichte mit Michael Schottenberg 2019 sowie
mit Cesár Sampson 2020 das Finale.

Die prominenten Kandidatinnen und Kandidaten der 15. Staffel sind:
Autor und Keynote-Speaker Omar Khir Alanam, Influencer und
Kabarettist Michael Buchinger, Gastronomin Eveline Eselböck, Musiker
Lucas Fendrich, Ex-Rennfahrerin und Kommentatorin Corinna Kamper, der
ehemalige Fußball-Präsident Hannes Kartnig, Schauspielerin Lilian
Klebow, der ehemalige Skisprungtrainer Alexander Pointner,
Styling-Expertin Martina Reuter und Balletttänzerin Karina
Sarkissova. Durch die zehn Shows – jeweils freitags um 20.15 Uhr in
ORF 1 – führen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.

Erstmals bei „Dancing Stars“ mit dabei: Herbert Stanonik und Peter
Erlbeck

Peter Erlbeck ist 40 Jahre alt, kommt aus Wien und hat diverse
Tanztrainerausbildungen absolviert. Im Laufe seiner Karriere hat er
erfolgreich an zahlreichen nationalen und internationalen Bewerben
teilgenommen, im „Professional Latin“ ist er mehrfacher
österreichischer Meister, bei der Europameisterschaft 2022 schaffte
er es bis ins Halbfinale.

Der 29-jährige Herbert Stanonik kommt ursprünglich aus St. Johann in
Tirol und lebt in Wien. Der staatlich geprüfte Instruktor für
Tanzsport ist im Finale zahlreicher österreichischer Meisterschaften
und internationaler Turniere gestanden. So war er etwa Finalist der
Showdance-Weltmeisterschaft und Österreichischer Vizemeister über 10
Tänze.

Aus vergangenen „Dancing Stars“-Staffeln als Profitänzerinnen und
-tänzer bekannt und wieder mit dabei sind:

Danilo Campisi war bereits 2014 als Profitänzer mit dabei, er führte
Melanie Binder durch die neunte Staffel des ORF-Tanzevents. In der
elften Staffel tanzte er mit Eser Ari-Akbaba. 2020 erreichte er
gemeinsam mit Silvia Schneider das Finale. In der letzten Ausgabe von
„Dancing Stars“ 2021 holte er gemeinsam mit Caroline Athanasiadis den
Sieg.

Florian Gschaider tanzte bei seinem ersten Antritt 2011 mit Alexandra
Meissnitzer direkt ins Finale des ORF-Tanzevents. 2012 ging er mit
Sueli Menezes an den Start und 2013 mit Monika Salzer. 2016 führte er
Verena Scheitz zum Sieg. 2017 tanzte er mit Monica Weinzettl, 2021
mit Jasmin Ouschan – bis in die finale Show.

Stefan Herzog ist unter anderem Staatsmeister in „Showdance Latein“
und „Formation Latein“. Der Wiener ist staatlich geprüfter Trainer
für Tanzsport. 2020 tanzte er mit Natalia Ushakova bis er in Show 6
verletzungsbedingt an Dimitar Stefanin übergeben musste. 2021 kehrte
er gemeinsam mit Nina Kraft in den Ballroom zurück.

Kati Kallus hat eine klassische Ballettausbildung. In Standard- sowie
lateinamerikanischen Tänzen hat sie Österreich bei zahlreichen
internationalen Turnieren und Europameisterschaften (Latein)
vertreten. 2021 wurde sie Staatsmeisterin in Rock-’n’-Roll-Akrobatik
und Zehnte bei den Europameisterschaften. Im gleichen Jahr trat sie
bei „Dancing Stars“ gemeinsam mit Faris Rahoma an.

Catharina Malek ist u. a. Staatsmeisterin in den Standardtänzen,
österreichische Meisterin in der Kür, und tanzte im Dezember 2019 ins
Finale der Show-Dance-Weltmeisterschaft. Die Wienerin ist staatlich
geprüfte Trainerin für Tanzsport. Sie ging bereits 2020 mit Norbert
Oberhauser bei „Dancing Stars“ an den Start.

Lenka Pohoralek war 2012 zum ersten Mal dabei und tanzte mit Albert
Fortell. 2013 ging sie mit Gregor Glanz an den Start und 2014 mit
Erik Schinegger. 2016 tanzte sie mit Thomas May, 2017 mit Walter
Schachner und 2021 mit Otto Konrad.

Dimitar Stefanin war 2017 erstmals als Profitänzer mit dabei. Er
führte Riem Higazi durch die elfte Staffel des ORF-Tanzevents bis ins
Finale und 2019 tanzte er mit Nicole Wesner ebenfalls ins Finale.
2020 ging er zunächst mit Tamara Mascara und danach mit Natalia
Ushakova an den Start, bevor er es 2021 mit Kristina Inhof wieder bis
ins Finale schaffe.

Manuela Stöckl war bereits 2013 bei der achten „Dancing
Stars“-Staffel dabei und tanzte gemeinsam mit Rainer Schönfelder zum
Sieg. 2019 ging sie mit Martin Leutgeb an den Start, 2021 mit Niko
Niko.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel