• 10.01.2023, 11:36:58
  • /
  • OTS0081

FPÖ-Haimbuchner zu Linzer Ausländer-Amok: „Polizeiliche Einsatzroutinen an neuartige Gefahrenpotentiale anpassen“

Schutz von Bevölkerung und Polizeibeamten muss Vorrang vor Political Correctness haben

Utl.: Schutz von Bevölkerung und Polizeibeamten muss Vorrang vor
Political Correctness haben =

Linz (OTS) - Nach dem gestrigen Polizeieinsatz zur Festnahme eines
irakischen Amokläufers dankt Landeshauptmann-Stellvertreter und
FPÖ-Landeschef Dr. Manfred Haimbuchner den Blaulichtorganisationen:
„Ich bedanke mich bei allen Einsatzkräften, die bei der Festnahme des
irakischen Amokläufers ihr Leben riskiert haben und leider zum Teil
schwer verletzt wurden. Sie haben durch ihre Arbeit verhindert, dass
Menschen gestorben sind. Den Verletzten wünsche ich alles erdenklich
Gute für eine baldige und vollständige Genesung.“ ****

Die nicht enden wollenden Wellen der Ausländergewalt, die seit der
Politik der offenen Grenzen ab 2015 über Europa und insbesondere auch
Österreich schwappt, stelle eine immer größere Herausforderung für
die Sicherheit des Landes dar, so Haimbuchner. Insbesondere die
gutmenschliche Schönfärberei der Folgen von unkontrollierter
Massenmigration hätten hier bereits immensen Schaden angerichtet,
bilanziert der stellvertretende FPÖ-Bundesparteichef. „Wortreiche
Beteuerungen bei Sicherheitsgipfeln bringen ganz offensichtlich
nichts, solange keine Entscheidungen getroffen und konkrete Maßnahmen
gesetzt werden. Die Gewaltvorfälle mit Tätern, die zugewandert sind,
werden immer mehr. Man muss es so deutlich sagen: wir haben ein
Ausländergewaltproblem.“

„Im vorliegenden Fall sorgt mich vor allem auch die Tatsache, dass
sich ein Amokläufer offenbar eines Sturmgewehrs österreichischer
Polizeibeamter bemächtigen kann. Man muss daher besonders im Sinne
der Sicherheit unserer Polizeibeamten die Frage stellen, ob die
Einsatzroutinen der modernen Barbarei ausländischer
Schwerstkrimineller gewachsen sind. Unsere Polizisten müssen sich und
die Bevölkerung schützen können, ohne Angst, in der Folge selber zum
Gegenstand von Ermittlungen zu werden. Ich will diese Frage als
konstruktiven Beitrag zu einer Weiterentwicklung der Arbeit der
Polizei sowie der Sicherheit der Polizistinnen und Polizisten
verstanden wissen, die ja das Fundament der Sicherheit und des
Friedens für unsere Bevölkerung darstellt. Die Polizei hat hier meine
volle politische Rückendeckung“, erklärt Haimbuchner abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel