- 07.01.2023, 10:00:28
- /
- OTS0006
Neuer Podcast zur Medienwelt erschienen
Episode 1 beschäftigt sich mit dem Schicksal des österreichischen Whistleblowers Julian Hessenthaler
Das im Sommer 2022 neugegründete Internationale Institut für Medien – IIM-Vienna hat zum Jahreswechsel eine neue Podcast-Reihe zu den Themenbereichen staatlicher Fake News, Troll-Fabriken und Astroturfer gelauncht. Unter dem Titel „Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt“ sind die Sendungen über die Plattformen Spotify, Deezer und Google Podcast kostenlos abrufbar. Weitere Ausspielungsplattformen folgen.
Die erste Episode hat den Titel „Geheim – gekauft – verlogen“. In diesem Podcast analysieren wir die Hintergründe, die zur Inhaftierung und rechtskräftigen Verurteilung eines österreichischen Whistleblower geführt haben. Dabei handelt es sich um Julian Hessenthaler, den im Gefängnis in St. Pölten einsitzenden Aufdecker des Ibiza-Skandals.
Wir bringen ein ausführliches Interview mit einem seiner Rechtsanwälte, dem Wiener Juristen Oliver Scherbaum von der Kanzlei Legalhouse, vergleichen den Fall Julian Assange mit dem Hessenthalers und berichten von einer Solidaritätsaktion im brandenburgischen Potsdam.
Die bisherigen Forschungsergebnisse zum Fall Hessenthaler ergeben eindeutig ein Bild das, mit zumindest hinterfragungswürdigen Umständen, ein Mann zum Schweigen gebracht werden sollte.
Rückfragen & Kontakt
Internationales Institut für Medien (IIM)
+43 1 9977066
+43 660 1301803
office@iim.institute
www.iim.institute
Spiegelgasse 10
A-1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IIM