• 06.01.2023, 13:46:26
  • /
  • OTS0020

Österreich erstmals Debattier-Weltmeister: Wienerinnen gewinnen Weltmeisterschaft im Hochschuldebattieren

Zum ersten Mal in der 42-jährigen Geschichte der Weltmeisterschaften im Hochschuldebattieren geht der Sieg in der Kategorie „Englisch als Zweitsprache" nach Österreich.

Wien (OTS) - 

Das Team vom Debattierklub Wien, bestehend aus Marina Kojić (MedUni Wien) und Paula Breyer (WU Wien), setzte sich beim weltgrößten Debattierturnier, das vom 27. Dezember bis zum 4. Januar in Madrid (Spanien) stattfand, gegen Hunderte von Institutionen aus der ganzen Welt durch. 

In 9 Vorrunden wurden verschiedenste Themen debattiert, die die Teilnehmer:innen lediglich 15 Minuten vor der jeweiligen Debatte erfuhren. Die Positionen „Regierung“ (Pro) und „Opposition“ (Contra) wurden den Teams durchgehend zufällig zugeordnet und technologische Hilfsmittel sowie Internet-Recherche sind bei der Meisterschaft strengstens verboten.

Beim großen Finale am 03.01.2023 in Madrid debattierten Kojić und Breyer die Frage, ob Feministinnen, die nicht Teil der jeweiligen Religion sind, davon absehen sollten weit verbreitete religiöse Praktiken zu kritisieren, für die je nach Geschlecht unterschiedliche Regeln gelten (z.B. Tragen von Schleiern, getrennte Gebetsräume, Fastenverbot für Frauen während ihrer Periode).

Das Wiener Duo gewann als Eröffnende Regierung gegen zwei Teams aus Ghana und ein Team aus Kroatien.

Zusätzlich wurde Kojić mit dem „Sadiq Ayinde Award" für die beste Rede des Finales ausgezeichnet.

Rückfragen & Kontakt

Debattierklub Wien
Liam Urban, Obmann
info@dkwien.at
Tel.: +49 174 294 12 59
https://www.debattierklubwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel