Zum Inhalt springen

Private Kinderbildung und -betreuung: Gehälter steigen um 8,5 bzw. 9,0 Prozent

Nachhaltige Einkommensentwicklung abgesichert

Wien (OTS) - Die Gewerkschaften GPA und vida haben beim Bundeseinigungsamt einen neuen Mindestlohntarif mit einer Erhöhung von plus 8,5 Prozent für KindergartenpädagogInnen und einem Plus von 9,0 Prozent für AssistentInnen in privaten Einrichtungen erreicht. Das neue Mindestgehalt für KindergartenpädagogInnen im ersten Jahr beträgt nun 2.684.- Euro, für AssistentInnen 1.894.- Euro.

„Angesichte der starken Arbeitskräftenachfrage in diesem Bereich ist diese Erhöhung, die sich am Niveau der Lohn- und Gehaltsabschlüsse anderer Branchen in diesem Herbst orientiert, ein Signal, um diesen Beruf attraktiver zu machen und auch eine Wertschätzung für die großen Belastungen des vergangenen Jahres“, so Eva Scherz (Gewerkschaft GPA) und Michaela Guglberger (Gewerkschaft vida).

Rückfragen & Kontakt:

Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: www.gpa.at

Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Martin Mandl
Tel.: 0660 521 2646
E-Mail: martin.mandl@vida.at
www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0001