- 22.12.2022, 14:26:15
- /
- OTS0125
WKO Steiermark begrüßt Ausweitung des Energiekostenzuschusses
Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg: „Realisierung des Energiekostenzuschusses 2 ist für unsere Betriebe überlebenswichtig.“
Als „für die Wirtschaft enorm wichtigen Schritt“ begrüßt die Spitze der WKO Steiermark die heute von der Bundesregierung bekannt gegebene Ausweitung des Energiekostenzuschusses in Form des EKZ 2. „Die Festlegung der Entlastungsmaßnahmen jetzt noch vor Weihnachten beziehungsweise vor dem Jahreswechsel ist für unsere Unternehmen mehr als dringend“, stellt Präsident Josef Herk fest. „Wir haben monatelang auf einen großen Wurf bei den Energiehilfen gedrängt und mehr Planungssicherheit eingefordert. Die nun erfolgreich ausverhandelten Energiehilfen sind für den gesamten Standort Steiermark wichtig.“
Der EU-Beihilferahmen wird beim kommenden Energiekostenzuschuss 2 – wie von der WKO gefordert – weitestgehend ausgeschöpft und die Förderintensität deutlich erhöht. Darüber hinaus wird die Förderung auf Betriebe aller Unternehmensgrößen ausgeweitet und bis Ende 2023 gültig sein. Wesentliche Verbesserungen des ursprünglichen Modells konnten in zähen Verhandlungen von Seite der WKÖ-Verhandler erreicht werden. Neu dazu kommt z.B. in diesem Zusammenhang auch ein Pauschalfördermodell, dass den Energiekostenzuschuss ergänzt und somit Hilfen auf breiter Basis zugänglich macht.
„Damit ist es möglich, dass unsere Betriebe ihre Kosten besser kalkulieren können und gegenüber Unternehmen in Auslandsmärkten nicht aufgrund exorbitanter Energierechnungen das Nachsehen haben“, betont Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Mehr Infos zum Energiekostenzuschuss 2 gibt’s online.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Steiermark
Mag. Mario Lugger
Referatsleiter Kommunikation
(0316)601-652
mario.lugger@wkstmk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WKM