• 22.12.2022, 10:44:47
  • /
  • OTS0073

„Sisi II“: Dominique Devenport und Jannik Schümann als Sisi und Franz in der zweiten Staffel des Serien-Events

Am 27. und 28. Dezember in ORF 1: Sechs neue Folgen mit Neuzugang Murathan Muslu

Utl.: Am 27. und 28. Dezember in ORF 1: Sechs neue Folgen mit
Neuzugang Murathan Muslu =

Wien (OTS) - Bis zu 866.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten
im Dezember vergangenen Jahres die ersten sechs Folgen der neu
interpretierten und modern erzählten Event-Serie „Sisi“ mit Dominique
Devenport und Jannik Schümann als Sisi und Franz in ORF 1. Nun geht
die Geschichte weiter: Am Dienstag, dem 27., und am Mittwoch, dem 28.
Dezember 2022, stehen jeweils ab 20.15 Uhr die sechs neuen Episoden
der Produktion von Story House Pictures im Auftrag von RTL und RTL+
in Zusammenarbeit mit Beta Film und ORF im Tripel auf dem Programm
von ORF 1. Aus Österreich neu mit dabei ist – an der Seite von Julia
Stemberger (als Sisis Mutter) – Murathan Muslu als ungarischer
Rebellenführer. Regie führen Sven Bohse und Miguel Alexandre. Die
Drehbücher schrieben Elena Hell, Robert Krause und Svenja Rasocha.
Als Headautoren zeichnen Robert Krause und Andreas Gutzeit
verantwortlich.

In Staffel 2 schenkt Sisi ihrem Franz den lang ersehnten Thronfolger.
Eigentlich sollte die Geburt ihres Sohnes das Glück des Kaiserpaares
perfekt machen. Stattdessen ist sie der Anstoß für Machtkämpfe in
Europa: Bismarck droht damit, Österreich in einen neuen Krieg zu
treiben. Sisi versucht mit aller Kraft, für ihren Mann und ihr Volk
da zu sein. Persönliches Glück scheint der Kaiserin hingegen nicht
vergönnt: Sisis Leben bleibt das eines Vogels im goldenen Käfig. Als
sie in politischer Mission nach Ungarn reisen muss, trifft sie auf
eine Welt, die sie in vielerlei Hinsicht neu aufblühen lässt: Die
ungezähmten, unendlichen Weiten der ungarischen Puszta, das harte,
einfache Leben der Menschen und ein Mann, mit dem man Pferde stehlen
kann: Graf Gyula Andrássy (Giovanni Funiati). Als Sisi ausgerechnet
mit Andrássy in Gefangenschaft gerät, muss sie sich fragen, wie lange
sie seiner Anziehung widerstehen kann.

In weiteren Rollen spielen Désirée Nosbusch (als Erzherzogin Sophie),
Murathan Muslu (Ödön Körtek), David Korbmann (Graf Grünne), Tanja
Schleiff (Gräfin Esterhazy), Pauline Rénevier (Herzogin Helene „Néné“
in Bayern), Romy Schroeder (Marie), Bernd Hölscher (Otto von
Bismarck), Boris Aljinovic (Napoleon III.), Marie Sophie von Reibnitz
(Eugénie de Montijo), Amanda da Gloria (Emanuelle), Julia Stemberger
(Herzogin Ludovika in Bayern) und Marcus Grüsser (Herzog Max in
Bayern).

Die Inhalte der einzelnen Folgen im Detail:

„Sisi“ – Folge 7 (Dienstag, 27. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 1)

Es ist ein Bub! Mit der Geburt des lang ersehnten Thronfolgers
scheint das Glück für Sisi und Franz perfekt. Doch wirklich freuen
kann Sisi sich nicht, ihr freier Geist droht vom Leben am Hof
erstickt zu werden. Um einen weiteren Krieg zu verhindern, müssen
Sisi und Franz nach Frankreich reisen und Napoleon III. um Hilfe
bitten. Aber nicht nur ihr alter Feind bereitet ihnen Sorgen, sondern
auch ein unverhofftes Wiedersehen.

„Sisi“ – Folge 8 (Dienstag, 27. Dezember, 21.10 Uhr, ORF 1)

Auf dem Landgut Graf Andrássys fühlt sich Sisi an die unbeschwerte
Freiheit ihrer Kindertage erinnert. Während die höfischen Zwänge
langsam von ihr abfallen, bemerkt Sisi, dass das ungarische Volk ihre
Hilfe dringend braucht. Anstatt Andrássys Gefolgschaft für Franz zu
gewinnen, ist es nun Sisi, die Andrássy ihre Unterstützung zusichert.
Die einfühlsame Art des Grafen zieht die Kaiserin immer mehr in ihren
Bann.

„Sisi“ – Folge 9 (Dienstag, 27. Dezember, 22.05 Uhr, ORF 1)

Der ungarische Rebell Ödön Körtek will Sisi entführen, um seine Ziele
gegen Franz durchzusetzen. In gemeinsamer Gefangenschaft mit Graf
Andrássy muss Sisi sich schließlich fragen, wie lange sie ihren
Gefühlen noch Stand halten kann. Nur Gräfin Esterhazy kann die
Kaiserin jetzt noch retten. Franz sieht sich derweil in Possenhofen
nicht nur mit seinem Schwiegervater konfrontiert, sondern auch mit
Sisis Schwester Néné.

„Sisi“ – Folge 10 (Mittwoch, 28. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 1)

Sisi und Andrássy reisen gemeinsam nach Wien, um Franz von der
Notwendigkeit eines ungarischen Parlaments zu überzeugen. Zurück in
der kalten Enge der Hofburg versucht Sisi, einen klaren Kopf zu
bekommen. Doch die besondere Nähe zwischen Sisi und Andrássy bleibt
Franz nicht verborgen. Franz verfällt in alte Muster und gerät nicht
nur in einen Konflikt mit seiner Mutter, sondern beginnt auch, an
Sisi zu zweifeln.

„Sisi“ – Folge 11 (Mittwoch, 28. Dezember, 21.10 Uhr, ORF 1)

Es kommt zum Krieg mit Preußen. Doch Franz riskiert die Unterstützung
der Ungarn, als er Andrássy vom Hof jagt. Während Sisi sich allein in
Wien als Herrscherin beweisen muss, muss sich Franz einer preußischen
Übermacht stellen. In Ungarn versucht der verstoßene Andrássy, den
brutalen Ödön Körtek zu entmachten, bevor auch er in die Schlacht
reitet. Werden Andrássy und Franz Seite an Seite kämpfen oder
einander schon bald als Gegner gegenüberstehen?

„Sisi“ – Folge 12 (Mittwoch, 28. Dezember, 22.05 Uhr, ORF 1)

Der Krieg hat tiefe Wunden geschlagen. Verzweifelt versucht Sisi,
sich Franz wieder anzunähern. Er weigert sich, mit ihr zu sprechen
und schickt sie zurück nach Ungarn. Sisi soll Graf Andrássy dabei
unterstützen, mit den Ungarn über eine neue Verfassung zu verhandeln.
Noch ahnt sie nicht, dass es ein Abschied für immer sein könnte. Doch
tief verletzt beschließt Sisi, die Reise anzutreten.

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel