• 21.12.2022, 10:31:22
  • /
  • OTS0057

Niederösterreich Bahnen verkürzen Wartezeit aufs Christkind

LR Schleritzko: besinnliche Weihnachtstradition verknüpft mit klimafreundlicher Mobilität

Utl.: LR Schleritzko: besinnliche Weihnachtstradition verknüpft mit
klimafreundlicher Mobilität =

St. Pölten (OTS/NLK) - Am 24. Dezember laden die Schneebergbahn und
der Reblaus Express zu ihren beliebten Weihnachtsfahrten, auf der
Mariazellerbahn ist das Friedenslicht aus Bethlehem unterwegs.
„Unsere Niederösterreich Bahnen setzen mit ihren Fahrten am Heiligen
Abend ein klares Zeichen und verknüpfen besinnliche
Weihnachtstradition mit klimafreundlicher Mobilität“, unterstreicht
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

Gerade am Heiligen Abend ist das Warten aufs Christkind besonders
spannend. „Die Weihnachtsfahrten sind der stimmungsvolle Abschluss
unseres vielfältigen Adventprogramms und lassen die Vorfreude auf das
Christkind noch einmal steigen“, ergänzt Niederösterreich Bahnen
Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Ab 7:35 Uhr reist das Friedenslicht aus Bethlehem mit der
Himmelstreppe der Mariazellerbahn von St. Pölten nach Laubenbachmühle
und kann an den Haltestellen vom Zugpersonal abgeholt werden. Um 9:00
Uhr starten die Bergfahrten der Schneebergbahn zur Hengsthütte. Dort
warten ein traditionelles Bläserquartett, kulinarische Köstlichkeiten
und Weihnachtsgeschichten. Um 10:17 Uhr macht sich der Reblaus
Express auf den Weg von Retz nach Drosendorf. Im Gasthof Failler
werden die Gäste mit kräftiger Erdäpfelsuppe und (Kinder-)Punsch
verwöhnt, im historischen Filmsaal wird ein Kurzfilm vorgeführt. Bei
der Rückfahrt nach Retz reist das Christkind mit und hat kleine
Geschenke für die Kinder dabei.

Tickets sind im Webshop unter
https://webshop.niederoesterreichbahnen.at erhältlich.

Details zu den Niederösterreich Bahnen gibt es unter
www.niederoesterreichbahnen.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360
990-1000 (täglich von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).

Weitere Informationen: Katharina Heider-Fischer, Bakk.,
Kommunikation, Niederösterreich Bahnen, Telefon: +43/2742 360
990-1311;

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel