• 18.12.2022, 11:16:32
  • /
  • OTS0017

Malerei Gruppenausstellung „Biophilia“ – Bella Volen Galerie noch bis 21. Jänner 2023

Gemälden von Noel Paine aus London. Vielschichtigen
Öl Gemälden von dem Wienderwald
Wien (OTS) - 

 „Biophilia“ – seit jeher suchen Menschen Verbindungen mit der Natur und anderen Lebensformen. Im Zuge der ersten Gruppenausstellung der Bella Volen Galerie nähern sich die Künstlerinnen und Künstler Noel Paine, Xenia Ostrovskaya, Marina Ivanova und Bella Volen auf höchstpersönliche Weise diesem inspirierenden Themenfeld an. Als akademische Künstlerinnen und Künstler haben sie die Natur im Detail studiert, um ihre Lebendigkeit durch Pinselstriche sowohl als Empfinden auszudrücken als auch visuell zu imitieren. Der Begriff „Biophilia“ beschreibt im ursprünglichen Sinne die „Liebe zum Leben“, aber auch die Verbindungen, die der Mensch unbewusst mit dem Rest des Lebens sucht.

 „Biophilia“ ist von 10. Dezember 2022 bis 21. Jänner 2023 geöffnet. Am Tag der Finissage findet um 15.00 Uhr ein Art & Science Vortrag von Professor Andrew N. Ostrovsky über die Evolution der marinen Superprädatoren statt.

Die im November 2021 eröffnete Bella Volen Galerie versteht sich als Präsentations- und Verkaufsort sowie als Treffpunkt für den aktiven Austausch von Ideen und Wissen. Immer wieder finden Veranstaltungen zu Salonkultur, Live-Malerei, Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Art & Science Vorträge statt.

Rückfragen & Kontakt

Bella Volen Galerie /Zeitgenössische Kunst & Harmonie/ Landesgerichtsstraße 6/ 1010 Wien / info@bella-volen.com / www.bella-volen.com / 0699 132 29 826

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel