- 16.12.2022, 10:54:29
- /
- OTS0081
Das Fußball-WM-Finale Argentinien – Frankreich im ORF
Final-Kommentator Polzer: „Es hätte nicht größer werden können“
Utl.: Final-Kommentator Polzer: „Es hätte nicht größer werden
können“ =
Wien (OTS) - Alle vier Jahre hält die Fußballwelt den Atem an und
blickt auf ein Spiel, das Märchen und Tragödie gleichzeitig ist. Am
Sonntag, dem 18. Dezember 2022, ist es wieder einmal soweit: Schafft
Frankreich die erste Titelverteidigung seit 60 Jahren oder setzt sich
Lionel Messi mit seinem vielleicht letzten Spiel für Argentinien ein
Denkmal? Fragen, die ORF 1 ab 14.45 Uhr live beantwortet. Helfen wird
dabei Oliver Polzer, der das Endspiel kommentiert.
Oliver Polzer: „Das Endspiel dieser Fußball-WM hätte größer nicht
werden können. Argentinien gegen Frankreich ist Südamerika gegen
Europa. Pathos gegen Spielfreude. Genie gegen Wucht. Messi gegen
Mbappé. Diese beiden Mannschaften haben über jeweils sechs Spiele
große Versprechen für den Kampf um den Titel abgegeben. Wenn sie vor
knapp 90.000 Zuschauern im beeindruckenden Lusail-Stadion von Doha
und einer Milliarde Menschen vor den TV-Schirmen nur die Hälfte
einhalten, wird es ein unvergessliches Finale. Hier wird nicht nur
über den Titel entschieden. Es geht um die Torjägerkrone und den
besten Fußballer der Welt. Messi oder Mbappé. Und es geht endlich nur
um Fußball.“
ORF 1 beginnt seine Live-Übertragung um 14.45 Uhr, Anpfiff des Spiels
ist um 16.00 Uhr. Aus dem Lusail-Stadion meldet sich Kommentator
Oliver Polzer. Im WM-Studio analysieren Rainer Pariasek, Herbert
Prohaska, Roman Mählich und Helge Payer.
Die Highlights des Spiels um Platz 3 zwischen Kroatien und Marokko
zeigt ORF 1 am Samstag, dem 17. Dezember, um 18.00 Uhr.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF