• 10.12.2022, 08:48:22
  • /
  • OTS0007

Ofenauer: Verteidigungsministerin Tanner starke Partnerin für leistungsfähige Miliz

ÖVP-Wehrsprecher: Sonderinvestitionsmittel von 70 Millionen Euro für heuriges Jahr - Miliz verankert Wehrfähigkeit Österreichs breit in der Gesellschaft

Wien (OTS) - 

„Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist eine starke Partnerin für eine leistungsfähige, einsatzbereite Miliz“, betont ÖVP-Wehrsprecher Friedrich Ofenauer zum aktuellen Rechnungshofbericht. Alleine für das heurige Jahr 2022 stünden 70 Millionen Euro an Sonderinvestitionsmitteln für die Miliz bereit. Bereits seit der Aufnahme ihrer Amtsgeschäfte als Verteidigungsministerin habe Tanner wichtige Schwerpunkte im Milizbereich gesetzt. Ofenauer weiter: „So etwa das 200 Millionen Euro umfassende Sonderinvestitionspaket, durch das eine Vielzahl an notwendigen Anschaffungen getätigt werden konnten - wie Schutzausrüstung, Fahrzeuge und Kommunikationsmittel.“

Dazu komme die Initiative „Mein Dienst für Österreich“, die einen Milizbonus für alle Grundwehrdiener, die sich zur Miliz melden, unfasst, wenn innerhalb von zehn Jahren 30 Übungstage geleistet werden. Dieser beläuft sich ab dem dritten Monat des Wehrdienstes auf 400 Euro zusätzlich zum Sold. Der erste Teil der Milizausbildung könne im Übrigen bereits während des Grundwehrdienstes erfolgen. „Dafür erhalten die Präsenzdiener nochmals weitere 200 Euro“, sagt Ofenauer.

Klar sei, dass eine starke Miliz ausreichende Möglichkeiten für Übungen brauche. Auch hier habe die Ministerin gehandelt und den Generalstab mit der Erstellung eines Konzeptes betraut. Für 2024 hat Ministerin Tanner außerdem eine militärische Großübung angeordnet, bei der unter dem Titel „Schutzschild 2024“ eine konventionell geführte Auseinandersetzung im Kampf der verbundenen Waffen trainiert werden soll.

Ofenauer abschließend: „Die Miliz verankert das Bundesheer und die Wehrfähigkeit breit in der österreichischen Bevölkerung. Wir arbeiten dafür, damit das so bleibt und wir im Einsatzfall auf eine starke Miliz bauen können.“

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Tel.:(01) 401 26-100
presse@oevp.at
https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel