Gedenkveranstaltung und Vertragsunterzeichnung über die Verlängerung des Kooperationsabkommens des BMLV mit MAUTHAUSEN Memorial
Das Österreichische Bundesheer begeht den Tag der Menschenrechte in Graz mit einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner unterzeichnet dabei ein Kooperationsabkommen gemeinsam mit dem MAUTHAUSEN Memorial.
Eine europaweit einzigartige Initiative zwischen Militär und KZ-Gedenkstätten.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wird gemeinsam mit der Menschenrechts-Stadt Graz und der Österreichischen Liga für Menschenrechte, Landesgruppe Steiermark, den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken.
Am Nachmittag wird Dr. Georg Hoffmann gemeinsam mit Dr. Nicole-Melanie Goll über neueste Forschungsergebnisse zum Thema Naziverbrechen in der Belgier Kaserne informieren.
Ort: Belgier Kaserne, Straßgangerstraße 171, 8052 GRAZ
Zeitplan: Montag, 12.Dezember 2022:
Bis 10:00 Uhr Eintreffen/Akkreditierung
10:30 Uhr Gedenkveranstaltung mit Vertragsunterzeichnung
anschl. Vorstellung der Kooperation BMLV mit MAUTHAUSEN-Memorial
12:45 Uhr Vortrag „Neue Erkenntnisse über Naziverbrechen während der NS-Zeit in der Belgier Kaserne“
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu diesen Medientermin eingeladen.
Um Anmeldung bis Sonntag, 11.12.22, spätestens 1700 Uhr unter presse.steiermark@bmlv.gv.at oder unter +43 664 622 3304 wird ersucht.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Landesverteidigung
Presseabteilung
+43 664-622-1005
presse@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA