Am 4. Dezember im Rahmen des Programmschwerpunkts zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in ORF 2
Utl.: Am 4. Dezember im Rahmen des Programmschwerpunkts zum
Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in ORF 2 =
Wien (OTS) - Stefan Ribitsch präsentiert das ORF-Magazin „Heimat
Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, um 13.30 Uhr in ORF
2 mit folgenden Beiträgen:
Zweite Staffel der Doku-Serie „Erklär mir, wie du lebst“
In der zweiten Staffel der Doku-Serie „Erklär mir, wie du lebst“
gewähren Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen Einblicke in ihre
Welt. Sie werden von Kindern ohne Behinderungen durch ihren
schulischen und privaten Alltag begleitet. Unvoreingenommen und ohne
Scheu lernen die Kinder verschiedene Lebensrealitäten kennen. In den
Begegnungen wird klar, dass Selbstbestimmung und gelebte Inklusion
möglich sind. Im ersten Teil trifft die elfjährige Sofia den 13 Jahre
alten Niklas. Ein Beitrag von Adriana Jurić und Stefan Ribitsch im
Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zum Internationalen Tag der
Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 3. Dezember stattfindet.
Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Zuhören und mitentscheiden lassen, das sind zwei Gebote, die im
Zusammenhang mit Kinderrechten befolgt werden sollten. Rund eine
Milliarde Kinder und Jugendliche sind weltweit von physischer,
sexueller oder psychischer Gewalt bedroht und das trotz der
UN-Kinderrechtskonvention, die derzeit das am häufigsten
unterzeichnete Instrument für die Einhaltung von Menschenrechten ist.
Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez vom Netzwerk Kinderrechte
Österreich setzt sich mit 50 Institutionen für die Umsetzung der
Kinderrechtskonvention ein. Ein Bericht von Sabina Zwitter.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF