• 01.12.2022, 10:58:24
  • /
  • OTS0097

AMS Wien: Mit dem kalten Wetter beginnt die Winterarbeitslosigkeit am Bau

Um ein Fünftel weniger Arbeitslose im Tourismus – um 28,7 Prozent weniger Langzeitbeschäftigungslose

Utl.: Um ein Fünftel weniger Arbeitslose im Tourismus – um 28,7
Prozent weniger Langzeitbeschäftigungslose =

Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten
Personen ist im November 2022 im Jahresvergleich um 9,3 Prozent auf
99.931 zurückgegangen, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung
um 2,7 Prozent auf 34.940 angestiegen. Die Summe beider Gruppen ist
um 6,5 Prozent (9.318 Betroffene) kleiner geworden.

Die Zahl der Über-50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind,
ist um 12,2 Prozent geringer geworden, die der Unter-25-Jährigen um 3
Prozent angestiegen.

Die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen ist in Wien im
Jahresvergleich um 28,7 Prozent kleiner geworden.

Nach wichtigen Branchen betrachtet, ergibt sich ein uneinheitliches
Bild: Besonders stark ist die Arbeitslosigkeit im Bereich Hotellerie
und Gastronomie zurückgegangen (-19,6 Prozent). Im Einzelhandel war
es ein Minus von 10,7 Prozent, in der Warenproduktion von 8,2 Prozent
und im Bau 3,6 Prozent.

„Vor allem im Baubereich werden in der kalten Jahreszeit die
Aktivitäten zurückgefahren, viele Menschen verlieren im Winter ihre
Jobs“, sagt AMS-Wien-Chefin Petra Draxl. „Für Menschen, die von
Winterarbeitslosigkeit betroffen sind, ist es wichtig, sich rasch
beim AMS zu melden – das geht auch schon drei Wochen vor dem Ende des
Dienstverhältnisses.“

Am angenehmsten ist es übrigens, sich elektronisch arbeitslos zu
melden: Am besten über das eAMS-Konto oder das Online-Service des AMS
https://www.e-ams.at/eams-sfa-account/pa/EsaSAlmeldung.jsf?eamsTrack=
1669884422518

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel