- 17.11.2022, 17:09:30
- /
- OTS0177
JUNOS Studierende zu "Erde brennt": Bildungseinrichtungen besetzen ist ein vollkommen falsches Signal!
Schobesberger: „Wir sprechen uns ganz klar gegen die Besetzung von Hörsälen aus!"
Am 16.11.2022 besetzten Aktivisten der „Erde brennt“ Protestbewegung Uni-Räumlichkeiten in Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie protestieren gegen fossile Energien, soziale Ungerechtigkeit und gegen die Klimakrise.
„Die Besetzung von Bildungseinrichtungen löst kein einziges der adressierten Probleme. Man löst Probleme, indem man sich gemeinsam an einen Tisch setzt und konstruktiv an Lösungen arbeitet.“, sagt Lukas Schobesberger, Bundesvorsitzender der JUNOS Studierende.
„Bildungseinrichtungen in ihrem Lehrbetrieb zu stören, schadet mehr, als es nützt. In Schulen und Hochschulen werden jene ausgebildet, die die Zukunft gestalten und ihre Ausbildung durch Proteste zu beeinträchtigen ist ein vollkommen falsches Signal. Die Krisen dieser Welt können nur mit ausgezeichneter Bildung bewältigt werden “, äußert sich Schobesberger kritisch.
Rückfragen & Kontakt
JUNOS - Junge liberale Studierende
Viktoria Marik
Stv. Bundesvorsitzende und Pressesprecherin
+43 650 4006035
viktoria.marik@junos.at
https://studierende.junos.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO