• 16.11.2022, 12:33:01
  • /
  • OTS0145

KIWI Lerberg in Norwegen erhält Austrian Green Planet Building® Technology Award

Nachhaltiges Bauen „Made in Austria“: Kaum Treibausgasemissionen bei Supermarkt dank Dachkonstruktion

Wien (OTS) - 

Beim Supermarktgebäude der Kette KIWI in Hokksund, Norwegen sollten die Treibhausgasemissionen und der Energieverbrauch so gering wie möglich ausfallen. KIELSTEG Bauelemente lieferte die Dachkonstruktion, die wesentlich zur Reduktion der Treibhausgasemission des Gebäudes beiträgt. Das im Leichtbausystem errichtete Dach aus Holz besitzt eine enorm hohe Traglast und hält somit Schnee und Begrünung ohne Probleme Stand. Trotzdem benötigt das Gebäude nur eine Stützachse für die Dachspannweite von 40 Metern.

Der Austrian Green Planet Building® Technology Award zeichnet österreichische Unternehmen aus, deren Technologien wesentlich die Ziele von Austrian Green Planet Building® (AGPB) zu Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützen.

Energieeffizienz und Versorgung mit erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt von Austrian Green Planet Building® (AGPB). AGPB überträgt die Zielsetzungen und strengen Kriterien der nationalen Klimaschutzinitiative klimaaktiv für die Bau- und Immobilienwirtschaft ins internationale Umfeld. Die im Ausland erbrachten herausragenden Leistungen österreichischer Planungsbüros, Consultants, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe im Bereich Nachhaltig Bauen – AGPB zeichnet sie aus

AGPB ist eine gemeinsam vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (AWA) getragene Dachmarke.

Das KIWI Lerberg Gebäude in Hokksund, Norwegen erhält den Austrian Green Planet Building® Technology Award: Es setzt Impulse in Sachen ökologischer Verantwortung, indem es Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch stark reduziert. Das gelingt unter anderem mit der charakteristischen Dachkonstruktion mit hoher Traglast.

Projektbeschreibung mit Fotos, Video, Factsheet und Pressetext:
agpb.at/kiwi_lerberg

Rückfragen & Kontakt

AGPB Geschäftsstelle, c/o pulswerk Gmbh
Leander Brenneis, brenneis@pulswerk.at, +43 699 1 523 61 19
Robert Lechner, lechner@pulswerk.at
agpb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel