• 14.11.2022, 16:38:14
  • /
  • OTS0165

GANYMED BRIDGE 2023: Erstmals im Kunsthistorischen und im Naturhistorischen Museum

Premiere am 5. Mai 2023 – Tickets ab heute erhältlich!

Wien (OTS) - 

GANYMED kehrt im Mai 2023 zurück: GANYMED BRIDGE heißt die neue Inszenierung von Regisseurin Jacqueline Kornmüller, mit der das Erfolgsprojekt erstmals den Brückenschlag zwischen Kultur und Natur wagen und das Kunsthistorische Museum mit dem Naturhistorischen Museum verbinden möchte. Von Mai bis Oktober 2023 erfüllt das GANYMED-Ensemble die Zwillingsbauten am Maria-Theresien-Platz mit neuem Leben, neuen Formen und neuen Geschichten, die sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur ergeben.

GANYMED BRIDGE – Die Brücke zwischen Kultur und Natur

GANYMED kommt bereits zum achten Mal ins Kunsthistorische Museum und zum allerersten Mal ins Naturhistorische Museum. Unter der Leitung von Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf von wenn es soweit ist wurden insgesamt 30 Autor*innen, Komponist*innen und Performer*innen eingeladen, Auftragswerke über beeindruckende Objekte der zoologischen Schausäle sowie über Meisterwerke der Gemäldegalerie zu schreiben.

Premiere ist am 5. Mai 2023 und die Tickets sind ab sofort im Online-Vorverkauf sowie an den Museumskassen vor dem Kunsthistorischen Museum erhältlich.

Inspiriert wurde GANYMED BRIDGE von den Texten der amerikanischen Biologin und Philosophin Donna Haraway. Sie sagt, der Mensch müsse lernen, „weniger tödlich zu sein, und sich entlang erfinderischer Verbindungslinien verwandt machen.“ – Eine solche Verbindungslinie ist der Brückenschlag zwischen Kultur und Natur, um zu sehen, was diese untereinander und miteinander bewirken.

Hochkarätige Autor*innen aus aller Welt

Internationale Autor*innen, die in ihrem Schaffen bereits an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur gearbeitet haben, wurden für GANYMED BRIDGE eingeladen, Texte zu schreiben. Unter ihnen die belgische Schriftstellerin Amélie Nothomb, die russische Tänzerin und Schriftstellerin Liliya Burdinskaya, die japanisch-österreichische Autorin Milena Michiko Flasar sowie die österreichischen Autor*innen Teresa Präauer, Martin Pollack und Franz Schuh.

Viele Musikalische Szenen

Mit dabei sind auch diesmal wieder zahlreiche musikalische Szenen: Das Publikum erwartet Musik von Johanna Doderer, Martin Eberle, Matthias Jakisic, Lukas Lauermann, Peter Rom, Emily Stewart, Andras Dés, Mona Matbou Riahi, Mahan Mirarab und Clemens Wenger. Auch die Strottern und die Gruppe Federspiel sind wieder Teil des GANYMED Ensembles.

Termine & Tickets

PREMIERE 5. Mai 2023

Weitere Vorstellungen 2023:
13., 19., 26. Mai / 3., 9., 17., 23., 30. Juni
1., 7. Juli / 19., 25. August
2., 8., 16., 22., 30. September / 6., 14. Oktober

Jeweils von 19 bis 22 Uhr
Einlass ab 18.15 Uhr

Alle Infos zu GANYMED BRIDGE, zu den Terminen und zum Ticket-Vorverkauf finden Sie hier.

Pressefotos finden Sie hier.


Rückfragen & Kontakt

KHM-Museumsverband
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS
Leitung Kommunikation
Tel.: + 43 (1) 525 24 – 4021
info.pr@khm.at

Naturhistorisches Museum Wien
Mag. Irina Kubadinow
Leitung Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
Tel.: + 43 (1) 521 77 – 410
irina.kubadinow@nhm-wien.ac.at

wenn es soweit ist
Mahnaz Tischeh
Tel.: + 43 699 1190 22 57
office@apomat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel