• 07.11.2022, 11:24:09
  • /
  • OTS0093

Millionenwerte in Wiens Hofburg!

ART&ANTIQUE versammelt ab 10.11. Österreichs beste Kunsthändler und ihre größten Kunstschätze

Friedrich Gauermann, "Almabtrieb, im Hintergrund
der Untersberg" von Kunsthandel Giese und Schweiger Öl auf Holz
(parkettiert), 80 x 112 cm, Mitte unten signiert: "F. Gauermann"
Provenienz: Graf Barkoczy; Privatbesitz, Miesenbach; Privatbesitz,
Österreich Literatur: Einnahmenbuch des Künstlers (Feuchtmüller
1962, S. 157 ff.) Nr. 212; Rupert Feuchtmüller, "Friedrich
Gauermann", Rosenheim 1987, S. 297, WVZ-Nr. 262 (Ein Alpenzug aus
Berchtesgaden); zum Vergleich: Feuchtmüller 1987, S. 212, Abb.: "Ein
Alpenzug aus Berchtesgaden" (Öl auf Papier, 25,3 x 32,6 cm, 1849,
Wien, Akademie, Inv. Nr. AK 7216; ebenda mit Inv. Nr. AK 7217:
Skizze, Feder laviert, auf bräunlichem Papier, 29,9 x 40,4 cm)
Wien (OTS) - 

Schneekanonen braucht es nicht, um in der Hofburg ab Donnerstag in Winterlaune zu kommen: Alfons Waldes sorgt für Idealbedingungen – für Skifahrer und Kunstfreunde! Seine sonnigen „Trattalmen im Schnee“ möchte man hinunterwedeln, im berühmten „Aufstieg“ spürt man den Firn unter den Tourenski knirschen, während das Auracher Kirchl zur Einkehr lockt.  

Dieser Rahmen ist echt!

Drei besondere Walde-Zimelien: Der „Aufstieg“ steckt immer noch im von Walde entworfenen Originalrahmen. Das „Auracher-Kirchl“ ist eine der größten Fassungen des Motivs und die „Trattalmen“ tauchten erst jüngst aus Privatbesitz wieder auf. Zusammen knacken sie wohl auch die drei Millionen Euro Marke.  

Hauptwerk des Biedermeier

Auch Friedrich Gauermanns Gemälde „Almabtrieb, im Hintergrund der Untersberg“ kam soeben aus Privatbesitz auf den Markt – und glänzt sogleich als eines seiner Hauptwerke auf der ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna. Dem Flaggschiff des Wiener Kunsthandels. Unvergleichlich im einzigartigen Rahmen, seit über einem halben Jahrhundert.

53. ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna
10. - 14. November 2022

www.artantique-hofburg.at

Presse-Vorbesichtigung

Datum: 09.11.2022, 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: Hofburg Kongresszentrum
Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt

Mag. Stefan Musil
T: +43 676 931 66 65
E: stefanmusil@gmail.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel