- 02.11.2022, 12:37:19
- /
- OTS0106
Weltdiabetestag 2022: Holen Sie sich Lebenszeit und Lebensqualität
Anlässlich des Weltdiabetestages informiert die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) über neueste Erkenntnisse zur Erkrankung, die beweisen, dass Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 selbst viel beitragen können, um sich zusätzliche qualitative Lebenszeit zu holen und präsentiert technische Errungenschaften, die das Leben mit Diabetes mellitus Typ 1 leichter und gesünder machen.
Wir laden Sie im Namen der Österreichischen Diabetes Gesellschaft herzlich ein zum physischen und virtuellen Pressegespräch:
Weltdiabetestag 2022 – Holen Sie sich Lebenszeit und Lebensqualität
am Donnerstag, den 10. November 2022, um 9:00 Uhr
im Haus der Musik – Klangmuseum, Seilerstätte 30, 1010 Wien
Das Pressegespräch ist zur selben Zeit als Livestream verfügbar, auch im Livestream besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wir bitten um Ihre Anmeldung und Bekanntgabe der Art Ihrer Teilnahme – physisch oder per Livestream. Für den Livestream erhalten Sie bei Anmeldung die Login-Details zur online Teilnahme.
Die Themen:
- Typ 2 Diabetes: „Screening, frühe Diagnose und zielgerichtete Therapie tragen zum Erhalt der Lebensqualität und zur Reduktion der Sterblichkeit bei
o „HbA1c jetzt!“ – eine Initiative der ÖDG
o „Lebenszeit schenken“ versus „Sich selbst Lebenszeit holen“, der Beitrag der Patient*innen zum Therapieerfolg
- Typ 1 Diabetes:
o „Keine schlaflosen Nächte mehr – dank innovativer Technik“
o „Lebensqualität und Lebensfreude von Kindern/Jugendlichen mit Diabetes“
Ihre Gesprächspartner*innen:
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin im Konventhospital Barmherzige Brüder Linz und Präsident der ÖDG
- OA Dr. Michael Resl, Abteilung für Innere Medizin im Konventhospital Barmherzige Brüder Linz und Erster Sekretär der ÖDG
- Priv.-Doz.in Dr.in Maria Fritsch, Klinische Abteilung für Allgemeine Pädiatrie der Medizinischen Universität Graz und Vorstandsmitglied der ÖDG
- Thomas Führer jun., Vorstandsmitglied von Wir sind Diabetes und Mitglied von IDF Young Leaders in Diabetes
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Anmeldung via E-mail an: michael.leitner@publichealth.at
Beste Grüße
Mag. Michael Leitner, MAS, Public Health PR
Rückfragen & Kontakt
Mag. Michael Leitner, MAS, Public Health PR
T: 01/60 20 530/92, E: michael.leitner@publichealth.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ODG