Austria-Forum gehackt
Die österreichische Wissensdatenbank Austria-Forum ist bedroht und bittet dringend um Unterstützung
Wien (OTS) -
- Das Austria-Forum ist das größte qualitätskontrollierte Wissensnetz Österreichs mit zurzeit 1,8 Millionen Medienobjekten und fast 4.000 digitalen Büchern. Nach Google Analytics wurden in den letzten 12 Monaten
3 Millionen User gezählt.
- Das Austria-Forum wird zur Zeit von Hackern angegriffen, die den Zugriff für alle Mitarbeiter blockieren. Es besteht die Gefahr, dass die 1996 von der Bundesregierung gegründete gemeinnützige Wissensdatenbank zerstört wird.
- Die Angreifbarkeit des Austria-Forums ist deshalb so hoch, weil alle bisher fördernden Stellen (Ministerien, Akademie der Wissenschaften, TU Graz und die von Maurer gegründete Fakultät für Informatik sowie andere Unis und Organisationen) keine Mittel mehr zur Verfügung stellen. Damit konnten jahrelang keine Top-Programmierer beschäftigt werden, die aber notwendig sind, um Hacker-Angriffen dauerhaft zu begegnen.
- Das Austria-Forum ist nicht nur eine besonders für den Schulunterricht geeignete Universal-Enzyklopädie, sondern auch eine Forschungswerkstatt, aus der zuletzt die weltweit einmaligen Netinteraktiven Dokumente (NIDs) und eine voll suchbare und annotierbare digitale Bibliothek hervorgingen.
- Die Herausgeber senden diesen Hilferuf an alle Medien und bitten die zuständigen Institutionen, die Unterstützung des Austria-Forums wieder aufzunehmen.
Es vergeht kein Tag, an dem nicht von höchster Stelle die Dringlichkeit der Digitalisierung beschworen wird: Das Austria-Forum ist Digitalisierung.
Es kommt nicht nur auf die Geräte (Hardware) sondern auch auf qualitätvolle Inhalte (Content) an, was oft übersehen wird.
Für die Mitglieder des Editorial Boards - die Hauptherausgeber
Prof. Dr. P. Diem
Botschafter i. P. Dr. K. Hengl
Prof. Dr. H. Maurer