• 21.10.2022, 11:15:14
  • /
  • OTS0079

Neue Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften

Steirerin Dr.in Michaela Wlattnig einstimmig gewählt.

Graz (OTS) - 

Die Arbeitsgemeinschaft der PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften (ARGE), der Zusammenschluss aller PatientenanwältInnen Österreichs hat seit 20.10.2022 eine neue Sprecherin und neue StellvertreterInnen: In dem gestrigen Treffen wurde Dr.in Michaela Wlattnig, PatientInnen- und Pflegeombudsfrau Steiermark, einstimmig zur Sprecherin der ARGE und Mag. Birger Rudisch, (Tirol) und Mag.a Isabel Rippel-Schmidjell (Salzburg) zu ihren StellvertreterInnen gewählt.

Dieses Team tritt die Nachfolge von Dr. Gerald Bachinger (NÖ) und Mag. Alexander Wolf (Vorarlberg) an. Dr. Gerald Bachinger hat die ARGE der PatientenanwältInnen gegründet, aufgebaut und die Funktion des Sprechers 22 Jahre innegehabt. Die ARGE der PatientenanwältInnen ist in diesem Zeitraum zu einem verlässlichen Partner der Gesundheits- und Sozialpolitik geworden und hat immer sachlich kompetent die Position der PatientInnen eingebracht. „Heutzutage ist es selbstverständlich, dass bei allen patientenrelevanten Themen die ARGE eingebunden ist und ihre Bewertung die Grundlage von Entscheidungen wird“ so Dr. Bachinger.

Es war nun an der Zeit, die Weichen zu stellen und die ARGE personell zu erneuern. Dr. Bachinger und sein Stellvertreter Mag. Alexander Wolf haben daher ihre Funktionen zurückgelegt.

Die neue Sprecherin Dr.in Michaela Wlattnig bedankt sich bei ihren Vorgängern herzlich für den großartigen Einsatz im Interesse der PatientInnen.

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, diese Arbeit meines Vorgängers weiterzuführen und mich mit großem Engagement für eine qualitätsvolle Gesundheits- und Pflegeversorgung der BürgerInnen einzusetzen und ihnen eine Stimme zu geben. Die Herausforderungen für das Gesundheitssystem sind gewaltig und es wird nur in einem Zusammenwirken aller Beteiligten gelingen, die Versorgung weiterhin zu sichern und stetig zu verbessern. Die Arbeitsgemeinschaft ist bereit, ihren Beitrag dazu zu leisten“, betont Dr.in Michaela Wlattnig, Sprecherin der ARGE PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften.

Rückfragen & Kontakt

ARGE der PatientInnen- und Pflegeanwaltschaften

Friedrichgasse 9 8010 Graz
0316/877-3191
ppo@stmk.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel