Am 21. Oktober um 22.25 Uhr in ORF 2 mit Katzian und Mahrer, Zeitgeschichte-Themenabend am 19. November in ORF III
Utl.: Am 21. Oktober um 22.25 Uhr in ORF 2 mit Katzian und Mahrer,
Zeitgeschichte-Themenabend am 19. November in ORF III =
Wien (OTS) - Dem Thema „75 Jahre Sozialpartnerschaft“ ist am Freitag,
dem 21. Oktober 2022, um 22.25 Uhr in ORF 2 eine weitere Ausgabe der
„ZIB 2 History“ gewidmet. Das Österreich der Nachkriegszeit ist
geprägt von wirtschaftlichen Verwerfungen, Geldentwertung und immer
höher steigenden Preisen. Um die Inflation zu bremsen, einigen sich
der Österreichische Gewerkschaftsbund, die Bundeswirtschaftskammer,
die Arbeiterkammer und die Landwirtschaftskammern ab 1947 auf
insgesamt fünf Lohn-Preis-Abkommen. Diese Abkommen beinhalten
Dämpfungen der Lohnerhöhungen bei gleichzeitiger Sicherung der
Grundbedürfnisse eines Haushalts und eine Steigerung der Preise von
Agrarprodukten auf ein realistisches Niveau. Und sie sind die
Geburtsstunde der Sozialpartnerschaft, die viele Jahrzehnte lang als
spezifisch österreichisches Erfolgsmodell gilt, von Kritikerinnen und
Kritikern aber auch schon mal als „Schattenregierung“ bezeichnet
wird.
Brauchen wir heute, angesichts von Ukraine-Krieg, Inflationsrekorden
und Energiekrise wieder ein Lohn-Preis-Abkommen? Wie belastbar ist
die Sozialpartnerschaft nach einem Dreivierteljahrhundert? Hat sie
ihre beste Zeit bereits hinter sich? Im großen, gemeinsamen Interview
bei Armin Wolf diskutieren ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian und
WKÖ-Präsident Harald Mahrer über diese Fragen.
ORF-III-Themenabend am 19. November
ORF III widmet sich dem Anlass 75 Jahre Sozialpartnerschaft mit einem
vierteiligen „zeit.geschichte“-Themenabend am Samstag, dem 19.
November, ab 20.15 Uhr: Zum Auftakt steht die Neuproduktion „Reden
statt Kämpfen – Österreich und die Sozialpartnerschaft“ von Wolfgang
Winkler auf dem Programm. Der Film beleuchtet das urösterreichisches
politische Phänomen, das schon viele Male für tot erklärt wurde, aber
dennoch immer wieder eine Renaissance erlebt. Anschließend zeigt ORF
III zwei Ausgaben der Dokureihe „Baumeister der Republik“ über zwei
bedeutende österreichische Politikerpersönlichkeiten, die prägend für
die Entwicklung und das Funktionieren der Sozialpartnerschaft waren:
„Anton Benya“ (21.05 Uhr) und „Rudolf Sallinger“ (21.55 Uhr).
Abschließend ist die Produktion „Einer rot, einer schwarz –
Geschichte des Proporzes in Österreich“ (22.45 Uhr) zu sehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF