• 19.10.2022, 12:18:34
  • /
  • OTS0122

Neue Website zur KZ-Gedenkstätte Gusen online

Wien/Mauthausen (OTS) - 

Im Frühjahr 2022 startete ein großangelegter Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen. Eine neue Website, www.gusen-memorial.org, vermittelt nun einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Konzentrationslagers Gusen und die aktuellen Schritte auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Ort des Gedenkens. Künftig kann man sich hier über alle Aktivitäten der Gedenkstätte, unterschiedliche Beteiligungsformate, kommende Veranstaltungen und Sicherungsmaßnahmen vor Ort informieren. 

Durch die eigene Website hebt die Gedenkstätte Mauthausen erneut die Bedeutung des Memorials Gusen und seiner Weiterentwicklung hervor.

Das Konzentrationslager Gusen wurde von Häftlingen des KZ Mauthausen errichtet und existierte ab Mai 1940 als Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen. Bis zu seiner Befreiung im Mai 1945 wurden dort 71.000 Gefangene aus fast 30 Nationen inhaftiert. Mehr als die Hälfte überlebte die Haft nicht. Heute weisen nur noch wenige physische Überreste auf seine Existenz hin und große Teile des ehemaligen Lagergeländes sind mit einer Wohnsiedlung überbaut.

Rückfragen & Kontakt

KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Mag.a Valerie Seufert
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+43 1 376 3000-106
valerie.seufert@mauthausen-memorial.org
www.mauthausen-memorial.org | www.gusen-memorial.org
Argentinierstraße 13
1040 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GMA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel