- 17.10.2022, 15:52:13
- /
- OTS0166
Ausbildungsmöglichkeit für fast 300 Schüler im Gesundheits- und Pflegebereich am Bildungscampus Mostviertel
LH-Stv. Pernkopf: „Eröffnung des Bildungscampus Mostviertel ist eine Investition in die Zukunft des Gesundheitswesens“
Utl.: LH-Stv. Pernkopf: „Eröffnung des Bildungscampus Mostviertel
ist eine Investition in die Zukunft des Gesundheitswesens“ =
St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem großen Festakt unter Anwesenheit
zahlreicher Ehrengäste beging das Landesklinikum Mauer am 17. Oktober
die offizielle Eröffnung des Bildungscampus Mostviertel. An der
Spitze der Festgäste stand für die Kliniken zuständige LH-
Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Vor 120 Jahren (1902) wurde das LK Mauer vom Kaiser Franz Joseph
persönlich eröffnet und ist seitdem ein Zentrum für seelische und
körperliche Gesundheit. Mit dem Bildungscampus Mostviertel wurde nun
auch eine moderne Ausbildungsstätte im Bereich der Kranken- und
Gesundheitspflege eröffnet. „Die Eröffnung des Bildungscampus
Mostviertel ist eine Investition in die Zukunft des
Gesundheitswesens“, betont LH-Stellvertreter Pernkopf. „Unser Ziel
ist es, damit auch junge Menschen anzusprechen, die sich für den
Pflegeberuf begeistern können“, unterstreicht er weiter. Zukünftig
sollen im neuen Bildungscampus bis zu 264 Schüler ausgebildet werden.
Dafür wurden insgesamt 16,8 Millionen Euro investiert.
Ärztlicher Direktor Christian Korbel informierte über den Wandel der
Psychiatrie in den letzten 120 Jahren bevor Direktor Anders von der
Idee bis hin zur Realisierung des Campus berichtete. Nach einem
Kurzfilm über den Bau hoben Konrad Kogler und Alfred Zens, Vorstände
der NÖ Landesgesundheitsagentur, und Gabriele Polanezky –
Geschäftsführung Gesundheit Mostviertel GmbH – die Besonderheit
hervor, dass nun die gesamte Ausbildung im Mostviertel an einem
Standort zusammengeführt wurde.
Im Anschluss an die Gesprächsrunde wurden die Festgäste ins Freie
geführt, wo die Segnung durch den Krankenhausseelsorger Manfred
Heiderer erfolgte. Nach der anschließenden Banddurchschneidung hatten
die Gäste die Möglichkeit, den neuen Bildungscampus zu besichtigen.
Direktor Christian Anders und seine Mitarbeiter führten die Gäste
durch die vier originalgetreu renovierten Pavillons mit modernstem
Innenleben.
Weitere Informationen: Medienservice NÖ LGA,
medienservice@noe-lga.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK