• 17.10.2022, 13:34:04
  • /
  • OTS0132

Bundespräsidentenwahl 2022: Endgültiges Ergebnis

Wien (OTS) - 

Die Bundeswahlbehörde hat heute das endgültige Ergebnis der Bundespräsidentenwahl vom 9. Oktober 2022 festgestellt. Es lautet wie folgt:

 

Wahlberechtigte:           6.363.336

abgegebene Stimmen: 4.148.082

gültige Stimmen:           4.056.729

ungültige Stimmen:            91.353

Wahlbeteiligung:                 65,2%

Auf die Wahlwerber entfielen:

 

 

Dr. Michael Brunner:                      85.465           2,1%

Gerald Grosz:                              225.942           5,6%

Dr. Walter Rosenkranz                 717.097         17,7%

Heinrich Staudinger                       64.411           1,6%

Dr. Alexander Van der Bellen    2.299.590         56,7%

Dr. Tassilo Wallentin                    327.214           8,1%

Dr. Dominik Wlazny                     337.010           8,3%

….

 

Das Ergebnis wurde im Anschluss an die Sitzung der Bundeswahlbehörde auf der Amtstafel des Bundesministeriums für Inneres sowie im Internet verlautbart. Die Feststellung der Bundeswahlbehörde kann von den zustellungsbevollmächtigten Vertretern der veröffentlichten Wahlvorschläge innerhalb einer Woche beim Verfassungsgerichtshof angefochten werden. Dieser hat über eine Anfechtung längstens innerhalb von vier Wochen nach der Einbringung zu entscheiden.

Detailergebnisse können über das Internet (http://www.bmi.gv.at/Wahlen/) abgerufen werden.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres
Abteilung I/C/10 - Öffentlichkeitsarbeit
Ressortsprecher des Bundesministeriums für Inneres
+43 (0) 1-531 26 – 90 15 60
BMI-Ressortsprecher@bmi.gv.at
bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel