ORF-Lange Nacht der Museen steht im Zeichen von digitalem Entertainment
Am 1. Oktober 2022 ist die österreichische E-Sports-Szene zu Gast im Technischen Museum Wien und BesucherInnen können bei mitreißender Stadion-Atmosphäre die Museumsnacht zum Tag machen. Im Zuge der ORF-Langen Nacht der Museen warten Profis und Show-Matches aus E-Sports und Gaming, interaktive VR-Erlebnisse und unterschiedliche Spielestationen auf neugierige SpielerInnen.
Gemeinsam mit VertreterInnen des eSport Verbands Österreich und führender Ligen werden die verschiedenen E-Sportarten vorgestellt und können auch direkt ausprobiert werden – wertvolle Tipps und Nervenkitzel inklusive! Denn Profis der eBundesliga und der A1 eSports League Austria können hautnah erlebt und herausgefordert werden. Zusätzlich erhalten BesucherInnen exklusive Einblicke hinter die Kulissen von E-Sports-Turnieren. Wie funktioniert die technische und organisatorische Umsetzung? Was macht die Faszination aus und warum werden E-Sports-Turniere oft mit klassischen Sportveranstaltungen verglichen?
E-Sports und Gaming stehen seit Jahren im Trend, mittlerweile beschäftigt sich auch die Forschung mit ihren positiven Aspekten. Denn je nach Spiel werden nicht nur kognitive und motorische Kompetenzen – wie die Hand-Augen-Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit –, sondern auch soziale Fähigkeiten trainiert. Während der ORF-Langen Nacht der Museen stehen auch ExpertInnen von der Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von digitalen Spielen (BuPP) bereit, um über verantwortungsvolles Gaming, Suchtprävention und pädagogisch wertvolle Spiele Auskunft zu geben.
Führungen und weitere Programm-Highlights:
Zusätzlich zum Gaming-Schwerpunkt bietet das Technische Museum Wien in der ORF-Langen Nacht der Museen ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersstufe. Das reicht von der Erlebnisausstellung miniXplore für Kinder, 3D-drucken und Co. im Maker*Space techLAB, virtuellen Flüge mit dem Birdly, Vorführungen von selbstspielenden Musikinstrumenten, Touren durch die „medien.welten“ bis hin zu den Funken sprühenden Hochspannungsvorführungen und der aktuellen Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz?“.
Detailliertes Programm der ORF-Langen Nacht der Museen im Technischen Museum Wien
ORF-Lange Nacht der Museen im Technischen Museum Wien
1. Oktober 2022, 18:00 bis 01:00 Uhr
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Rückfragen & Kontakt
Technisches Museum Wien
Madeleine Pillwatsch
++43 1/899 98-1200
presse@tmw.at
www.technischesmuseum.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMW