• 14.09.2022, 11:16:33
  • /
  • OTS0079

SPÖ-Sidl: Kahlschlag ist keine Antwort auf die Klimakrise und Energieknappheit!

EU-Parlament stimmt über wegweisende Gesetzgebung für die europäischen Wälder ab

Utl.: EU-Parlament stimmt über wegweisende Gesetzgebung für die
europäischen Wälder ab =

Wien (OTS/SK) - Das Europäische Parlament wird heute über eine
Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED) abstimmen, die die
Energieabhängigkeit der EU verringern und der Klimakrise
entgegenwirken soll. Gestern wurde im Plenum bereits eine Position zu
entwaldungsfreien Lieferketten beschlossen, die unsere Wälder in und
außerhalb von Europa schützen soll. SPÖ-Abgeordneter Günther Sidl:
„Wir wollen importunabhängiger bei Energie und Holz werden und unsere
Klimaziele erreichen. Gleichzeitig werden aber aktuell aus reiner
Profitgier die stärksten und besten Bäume gerodet und einfach zur
Energiegewinnung verbrannt – das steht im Gegensatz zu unseren
umweltpolitischen Zielen und zerstört nachhaltig das Ökosystem Wald.
Das muss sofort gestoppt werden! Das ist ein Weg in die Sackgasse:
Die Übernutzung der Wälder wird bereits jetzt immer stärker sichtbar
und deren CO2-senkende Wirkung nimmt stetig ab.“ ****

Sidl gibt zu bedenken: „Wir wollen festlegen, dass Qualitätsrundholz
nicht mehr für die Verbrennung verwendet werden darf – Äste, Rinden
und Schadholz aber sehr wohl. Die aktuelle Aufregung um angebliche
Verbote oder, dass Biomasse keine Erneuerbare Energie mehr sein soll,
ist aber völlig absurd. Auch kann Holz als Energieträger weiterhin
Subventionen erhalten. Ich wäre zum Schutz unserer Wälder für
kommende Generationen noch viel strikter gewesen. Wenn wir zukünftig
nicht ambitioniertere Vorgaben setzen, unterstützen wir die weitere
massive Abholzung der Wälder und gefährden deren nachhaltige Aufgabe
als Lebensraum.“

Günther Sidl sagt abschließend: „Es werden derzeit viele unsachliche
Argumente verbreitet. Wenn man so auf massiven Widerstand stößt, dann
zeigt das, dass wir Richtiges tun. Unser Ziel ist es, den Kahlschlag
in den Wäldern aus Profitgier zu stoppen! Nachhaltigkeit und ein
Generationendenken müssen wieder im Vordergrund stehen.“ (Schluss) ls

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel