- 13.09.2022, 11:02:21
- /
- OTS0073
Intra-Afghanistan Konferenz 15.-17.09.2022 in Wien
Afghanistan unter die Taliban
Pressekonferenz am 16. September 2022, 11.00 Uhr
im Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
mit Ahmad Massoud
Chef der Nationalen Front Afghanistan
anlässlich der Intra-Afghanistan Konferenz in Wien
Seit der Besetzung Afghanistans durch die Taliban im August 2021, befindet sich das Land in einer dramatischen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und humanitären Krise. Millionen von Afghanen werden ihrer Menschenrechte beraubt und fürchten um ihre Zukunft, die von fortgesetzter Armut, Unterdrückung insbesondere der Frauen und Mädchen sowie von unvorstellbaren Repressalien durch das Taliban Regime geprägt ist.
Die Errungenschaften der vergangenen 20 Jahre, die von den Bürgerinnen und Bürgern Afghanistans mit Unterstützung der Internationalen Gemeinschaft erarbeitet wurden, sind beinahe über Nacht verloren gegangen.
Trotz der Hoffnung auf einen gesamtgesellschaftlichen Dialog und einer zivilisierten Zusammenarbeit, haben die Taliban im Gegenteil ihre menschenverachtende Ideologie und die Missachtung grundlegender Menschenrechte verschärft und ihre drakonische Herrschaft ausgebaut.
Besonders drastisch ist der radikale Ausschluss der Frauen und Mädchen von Bildung und Beruf und der Teilnahme am öffentlichen Leben. Grundlegende Freiheiten, wie die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag sind ihnen untersagt.
Mit diesen Verboten geht der Verlust der Meinungs- und Medienfreiheit einher.
Willkürlicher Freiheitsentzug für Aktivistinnen, das Verschwindenlassen unliebsamer Personen, Zwangsumsiedelungen, kollektive Strafen unter anderem für bestimmte Ethnischen Gruppen, gegen andere Religionen, und gegen andres denkenden Menschen. Razzien bei Medienhäusern, außergerichtliche Tötungen, sowie Folterungen von ehemaligen Sicherheits- und Regierungsbeamten stehen heute in Afghanistan auf der Tagesordnung.
Der Zusammenbruch der öffentlichen Sicherheit, die dramatische humanitäre Lage, die wirtschaftliche, politische und soziale Situation in Afghanistan fordern neue, angemessene Lösungsvorschläge.
Es scheint klar, dass die nachhaltige Befriedung des Landes nur durch einen umfassenden politischen Dialog zwischen den ethnischen Gruppen des Landes – und zwar allen – erfolgreich sein kann.
Die Menschen Afghanistans verdienen eine zeitgemäße Verfassung und eine Regierung, die alle Afghanen repräsentiert, Frauenrechte garantiert, sowie die Meinungs- und Pressefreiheit schützt.
Die Taliban müssen verstehen lernen, dass nur durch eine repräsentative und legitime Regierung, die dem absoluten Willen der afghanischen Bevölkerung entspricht, wahrhaftiger Friede erreicht werden kann. Ohne eine inklusive afghanische Gesellschaft, repräsentiert von einer durch faire und international überwachte Wahlen zustande gekommene Regierung kann es keinen Frieden geben.
Dieses historische Vorhaben für eine friedliche Zukunft Afghanistans verdient die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, um solcherart die Grundrechte, Menschenwürde und die Freiheit des afghanischen Volkes wiederherzustellen.
Rückfragen & Kontakt
Mario Alexander, intraafghanistanconference@gmail.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF