• 02.09.2022, 08:38:34
  • /
  • OTS0021

Sozialversicherung der Selbständigen: Vorurteile gegen Schwangere

Die Sozialversicherung der Selbstständigen lehnt einer Tiroler Unternehmerin (37) das Wochengeld ab. Begründung: Sie wäre gar nicht selbstständig gewesen.

Steinach am Brenner (OTS) - 

Die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) hat vergangenen Dienstag einer Tiroler Unternehmerin (37) einen Brief geschickt. Dort stand: "... dass kein Anspruch auf Wochengeld besteht, da keine durch sie selbst ausgeübte selbstständige Tätigkeit ... belegt werden konnte."

Vorausgegangen ist dem Ganzen ein Schriftwechsel zwischen der SVS und der Tirolerin. Dort wurden zwar Ein- und Ausgangsrechnung und Stellungnahmen vorgelegt, welche die Selbständigkeit beweisen. Auch Beiträge wurden regulär bezahlt.

Die SVS sprach jedoch ohne darauf zu reagieren die besagte Ablehnung aus mit der Begründung, die Tirolerin wäre gar nicht selbstständig gewesen. Interessant ist, dass bei ihrem Mann - welcher die selbe Firma wie seine Frau am selben Tag mit ihr gründete - scheinbar keine Zweifel an dessen Selbstständigkeit bestehen.

Die SVS dürfte viel strengere Prüfpraktiken bei schwangeren Frauen als bei Männern anwenden - wie dieser Fall aufzeigt.

Eine Chronik des Falles hat der Mann der Betroffenen online gestellt auf  https://pflegefortbildung.eu/familie-lener

Rückfragen & Kontakt

0720310666
tom@tomderry.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel