- 26.08.2022, 10:07:41
- /
- OTS0040
Brücke über die Grotte Wien bei Pfalzau
Arbeiten für Generalinstandsetzung laufen auf Hochtouren
Utl.: Arbeiten für Generalinstandsetzung laufen auf Hochtouren =
St. Pölten (OTS) - Die Brücke über die Grotte Wien bei Pfalzau im
Zuge der Landesstraße L 2111 im Gemeindegebiet von Pressbaum wird
einer Generalinstandsetzung unterzogen. Landesrat Ludwig Schleritzko
meinte dazu gestern bei einem Lokalaugenschein vor Ort: „Der NÖ
Straßendienst trägt für über 4.500 Brücken die Verantwortung. Sie
reichen von Brücken über kleinere Bäche bis hin zu jenen über die
Donau oder Talübergänge. Bei den Brückenobjekten braucht es natürlich
besondere Aufmerksamkeit, damit die Verkehrssicherheit jeden Tag
gewährleistet ist. Die Instandsetzung der Brücke über die Grotte Wien
hier in Pressbaum trägt genau dazu bei.“
Bei dieser Brücke handelt es sich um ein einfeldriges
Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 5,63
Metern. Wesentliche Bauteile (Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und
Entwässerungssystem sowie die Brückenausrüstung) der im Jahre 1974
errichteten Brücke wiesen Schäden auf und entsprachen nicht mehr den
heutigen Standards. Um eine weitere Verschlechterung des Zustandes zu
vermeiden, sowie einen optimalen, reibungslosen und sicheren
Verkehrsfluss zu ermöglichen, wird das Brückenobjekt nun saniert. Die
wesentlichen Arbeiten umfassen die Erneuerung des Randbalkengesimses,
der Abdichtung, der Brückenentwässerung und des Fahrbahn- und
Gehsteigbelages. Die Arbeiten werden von der Brückenmeisterei Alland
unter halbseitiger Sperre ausgeführt, haben am 16. August begonnen
und werden bis Ende September abgeschlossen sein. Die Gesamtbaukosten
von rund 35.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich
getragen.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ
Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail
gerhard.fichtinger@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK