• 19.08.2022, 13:33:50
  • /
  • OTS0077

"Sind wir noch zu retten?"

Expedition für Digitalen Humanismus im Stift Wilhering sucht nach Lösungen

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/30078 - Die
Initiator*innen der Expedition für Digitalen Humanismus im Stift
Wilhering
Wilhering (OTS) - 

Das neu gegründete „Forum Humanismus Wilhering“, die Tabakfabrik Linz, FASresearch und 30 Expert*innen starten von 23. bis 25. September im Stift Wilhering mit einer Expedition die Suche nach der Menschlichkeit im Digitalen. Interessierte können einzelne Etappen der Expedition begleiten und so Antworten auf Defizite und Krisen im digitalen Wandel finden.

Stift Wilhering und Marktgemeinde Wilhering wollen mit ihrem "Forum Humanismus Wilhering" Menschen verbinden und gemeinsam Antworten auf brennende Fragen unserer Zeit finden. Erste Aktivität: die "Expedition für Digitalen Humanismus im Stift Wilhering". 

23.9.: Keynote des Mediziners und Theologen DDr. Johannes Huber als wichtige Impulse für die Expedition. (öffentlich)

24.9.: Expedition von 30 Expert*innen unter der Begleitung von FASresearch. (geschlossen) Am Abend: Vortrag der  Publizistin Katharina Nocun zu Digitales und Verschwörungstheorien. (öffentlich)

25.9., 09.00 Uhr: Messe mit ersten Resonanzen aus der Expedition. Um ca. 10.15 Uhr: World Café Digitaler Humanismus für Jugendliche. (beide öffentlich)

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Forum Humanismus Wilhering und die Expedition für Digitalen Humanismus

Rückfragen & Kontakt

Chris Müller, Direktor Tabakfabrik Linz: +43 664 8868 3752, chris.mueller@tfl.linz.at
Peter Weixelbaumer, Obmann des Forums: +43 664 1084 289, pw@humanismus-wilhering.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel