- 09.08.2022, 12:52:19
- /
- OTS0074
AK kritisiert Erhöhung der Fernwärmepreise
In der „Preiskommission“ hat sich die AK Wien gegen die massive Preiserhöhung ausgesprochen
Utl.: In der „Preiskommission“ hat sich die AK Wien gegen die
massive Preiserhöhung ausgesprochen =
Wien (OTS) - Die in Wien angekündigte Verdoppelung der
Fernwärmepreise ist für die AK – wie mehrfach betont – höchst
problematisch. „Die Menschen kämpfen derzeit schon massiv mit den
gestiegenen Preisen für Energie, Wohnen und Lebensmittel. Mit einer
Verdoppelung der Fernwärmepreise drohen viele Haushalte in die Armut
abzurutschen. Das muss verhindert werden“, sagt AK Präsidentin Renate
Anderl und kritisiert die geplante Preiserhöhung.
Natürlich hat sich die AK Wien sich auch in der mündlichen
Verhandlung der sogenannten Preiskommission gegen die massive
Preiserhöhung ausgesprochen. „Wenn jetzt behauptet wird, die AK hätte
nichts gegen den Erhöhungsantrag einzuwenden gehabt, ist das eine
Falschinformation“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl.
Leider steht der AK bei der Festlegung der Fernwärmepreise nur ein
Anhörungsrecht zu. Problematisch ist auch, dass die Rechte der
Fernwärme-Kund:innen sehr schwach sind.
Die AK fordert daher schon seit Jahren dringend notwendige
Ausgleichsmaßnahmen, unter anderem die Einrichtung einer unabhängigen
Ombudsstelle für Fernwärme, die sowohl fachlich, personell als auch
finanziell ausreichend ausgestattet wird, damit sie hilfesuchende
Haushalte effizient unterstützen kann, und eine Selbstverpflichtung
der Wien Energie zu einem Recht auf Ratenzahlung - auch für
Rückstände bei Fernwärme, analog zur gesetzlichen Regelung für Strom.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW