• 29.07.2022, 15:25:08
  • /
  • OTS0102

„Die neue Achtsamkeit in Niederösterreich“

LR Danninger: Bewusste Auszeit ist wichtig für das Wohlbefinden

Utl.: LR Danninger: Bewusste Auszeit ist wichtig für das
Wohlbefinden =

St. Pölten (OTS/NLK) - Weil die Leistungsgesellschaft zunehmend von
Stress, Burnout, Bluthochdruck und psychischen Erkrankungen geprägt
ist und immer mehr Menschen unter stetigem Druck in sämtlichen
Lebensbereichen leiden, hat Niederösterreich, das mit seinen
Kraftplätzen und Ruheorten wie gemacht für entschleunigende und
erholsame Momente ist, unter dem Titel „Die neue Achtsamkeit“
Angebote gebündelt, die es ermöglichen sollen, die innere Ruhe zu
finden und den Alltag hinter sich zu lassen.

Tourismus-Landesrat Jochen Danninger meint dazu: „Ständige
Verfügbarkeit, Stress und Hektik dominieren viel zu oft unseren
Alltag und machen Körper und Seele zu schaffen. Dabei ist eine
bewusste Auszeit so wichtig für unser Wohlbefinden. Die Sehnsucht
nach Entschleunigung ist so groß wie nie zuvor. Niederösterreich hat
sich mit seinen Angeboten zur Gesundheitsvorsorge einen Namen
gemacht. Unsere Touristikerinnen und Touristiker haben viele
attraktive Angebote für Erholungssuchende geschnürt. Die neue
Achtsamkeit reicht von Yoga und Meditation über Fasten bis hin zu
Pilgern, Waldbaden, gesunder Ernährung und jeglicher sanften,
körperlichen Betätigung, die dem Gast erlaubt, abzuschalten.“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung,
ergänzt: „Immer mehr Menschen suchen die Natur, sanfte Bewegung und
Ruhe, um für ihren Alltag Kraft zu schöpfen und zu entschleunigen.
Gemeinsam mit den Tourismusdestinationen haben wir daher in
Abstimmung mit Expertinnen und Experten Angebote entwickelt, die
genau auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe eingehen. Wir bieten
unseren Gästen ein ständig wachsendes Angebot, ihre Energiereserven
wieder aufzuladen. Eine gute Möglichkeit dafür sind beispielsweise
die neuen Angebote zum Waldbaden im Wienerwald.“

Bianca Forstik, Waldbadetrainerin und diplomierte Entspannungs- und
Achtsamkeitstrainerin, erklärt: „Der Wienerwald ist seit jeher ein
Ort, um Kraft zu schöpfen, zu verweilen und sich von seiner Schönheit
inspirieren zu lassen. Und auch heute haben die Menschen immer mehr
das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung. Gerade in der Stadt ist
man häufig vielen Reizen ausgesetzt. Da ist der Wienerwald wie
gemacht dafür, einfach die Seele baumeln zu lassen, den Wald achtsam
wahrzunehmen und in Kontakt mit der Natur zu treten. Dabei zählt: Der
Weg ist das Ziel, damit der Geist zur Ruhe kommt.“

Michael Wollinger, Geschäftsführer von Wienerwald Tourismus, betont:
„Wir möchten mit unseren neuen ‚Erlebnis WienerWald‘-Produkten
gemeinsam mit unseren Waldexpertinnen und -experten, den
Österreichischen Bundesforsten und dem Biosphärenpark Wienerwald
Management ganz bewusst den Wald in den Mittelpunkt stellen.
‚Durchatmen, Ankommen und Eins-Sein im Waldmoment‘ steht bei
‚WienerWaldSein‘ im Vordergrund. Bei ‚WienerWaldGenuss‘ hingegen ist
es der ‚verkostbare Wienerwald‘, der zeigt, wie sehr Holz und Wald
den Geschmackssinn begeistern. Unser Tipp: Unsere Wald-Gastgeberinnen
und Gastgeber lassen den Aufenthalt mit einer Übernachtung und
Waldkulinarik zu einer achtsamen Auszeit werden.“

Alle Informationen und Angebote zu Yoga, Zen-Bogenschießen und
Waldbaden, zu einer Auszeit im Kloster, zu Thermen und Wellness,
bewusster Ernährung, Fasten und Detox sowie Pilgerwegen etc. gibt es
unter www.niederoesterreich.at/achtsamkeit. Nähere Informationen beim
Büro LR Danninger unter 02742/9005-1225 3, Andreas Csar, und e-mail
andreas.csar@noel.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel