• 29.07.2022, 10:54:38
  • /
  • OTS0058

Mahrer/Zierfuß ad Öffi-Tickets: Bund investiert – Wien blockiert

Wiener Volkspartei fordert Öffi-Jahreskarte für Studentinnen und Studenten!

Utl.: Wiener Volkspartei fordert Öffi-Jahreskarte für Studentinnen
und Studenten! =

Wien (OTS) - „Die Bundesregierung investiert weitere 80 Millionen
Euro in den öffentlichen Verkehr und ermöglicht somit billigere
Öffi-Tickets. Die Stadt Wien hingegen stellt sich hinsichtlich
unserer Forderung nach einer Studenten-Jahreskarte taub“, so
Landesparteiobmann Karl Mahrer. Ende Juni lief das für dieses
Sommersemester gültige Studenten-Ticket der Wiener Linien ab. Um die
Lücke bis zum kommenden Wintersemester zu überbrücken, müssen sich
Studierende nun mit großem bürokratischem Aufwand Monatskarten für je
30 Euro besorgen.

Damit werden Studierende in der Universitätsstadt Wien durch das
Ticketsystem der Wiener Linien besonders benachteiligt. „Studenten
sind die einzige Gruppe, für die es keine Jahreskarte gibt. Sie
müssen vier Mal im Jahr Tickets für die Wiener Öffis kaufen. Das ist
nicht nur unnötig bürokratisch, sondern schlichtweg benachteiligend“,
so Gemeinderat und ÖVP-Wien Jugendsprecher Harald Zierfuß. Die Wiener
Volkspartei möchte Studierenden das Leben einfacher machen und
fordert daher ein günstiges Studententicket für das ganze Jahr.

Stadt Wien blockiert günstiges Studententicket - Lebensrealitäten der
Studierenden beachten

Das Leben sei für Studierende immer weniger erschwinglich. „Es müssen
hier die Lebensrealitäten der Studierenden beachtet werden.
Studierende brauchen das ganze Jahr über ein leistbares Ticket, nicht
nur während des Semesters“, so Mahrer weiter. „Die Bundesregierung
hat bereits vor Monaten insgesamt 150 Millionen Euro für
Preissenkungen im öffentlichen Verkehr ermöglicht und nun weitere 80
Millionen investiert. Es ist fraglich, wieso die Universitätsstadt
Wien ein erschwingliches Jahresticket für Studierende blockiert“, so
Mahrer abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel