• 19.07.2022, 09:30:09
  • /
  • OTS0035

Sommerliche Rezepte mit Almdudler

Rezepte für abwechslungsreiche & erfrischende Drinks und Gerichte

Alm-Spritzer (Almdudler Original mit Weisswein)
Wien (OTS) - 

Die Temperaturen steigen seit Wochen und der Sommer macht Lust auf eine abkühlende Erfrischung. Was würde sich dafür besser eignen als Drinks und Snacks mit und von der österreichischen Alpenkräuterlimonade Almdudler, denn „Mischen ist possible“. Auch diesen Sommer hat das Familienunternehmen wieder an neuen Rezepten mit dem österreichischen Nationalgetränk gearbeitet und bietet damit allen seinen Fans abwechslungsreiche Rezeptideen zum Backen, Kochen und Mixen. Perfekt für die Grillparty mit Freunden, den Sundowner auf dem Balkon oder auch einfach mal mit Kollegen gesellig nach dem Büro. Almdudler eignet sich auch perfekt für vegane Rezeptideen und mit Almdudler Zuckerfrei lassen sich die süßen Ideen auch zuckerfrei genießen. 

ALM-SPRITZER

Zutaten:

  • Almdudler-Original
  • Weißwein
  • Zitrone 

Zubereitung:

  1. Almdudler Original und Weißwein im Verhältnis 1:1 in ein gekühltes Glas füllen
  2. Mit einer Zitronenscheibe dekorieren 


ALM-RADLER

Zutaten:

  • Almdudler Original
  • Bier

Zubereitung:

  1. Almdudler Original und Bier im Verhältnis 1:1 schräg in ein Glas mischen
  2. Beim letzten Zentimeter das Glas wieder senkrecht halten, um eine schöne Schaumkrone zu erhalten


ALM-BOWLE

Zutaten:

  • 100 g frische Beeren
  • 1/8 l Gin
  • 0,5 l Almdudler Original
  • 0,375 l Prosecco
  • 0,25 l Sodawasser
  • 2 EL Rosmarinsirup
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Rosmarinzweige
  • 1 Handvoll frische Minze

Zubereitung:

Frische Beeren in Gin einige Stunden ansetzen. Vor dem Servieren mit Almdudler Original, Prosecco und Sodawasser aufgießen. Rosmarinsirup und den frisch gepressten Zitronensaft unterrühren, in gekühlte Gläser füllen und mit Eiswürfeln auffüllen. Mit einigen frischen Beeren, den Rosmarinzweigen und der Minze garnieren.

 

ALM-JODLER

Zutaten:

  • 10cl Almdudler Original
  • 4cl Vodka
  • 1cl Lime Juice 

Zubereitung:

Sauer macht lustig! Dieser erfrischende Drink ist außerdem ganz leicht in der Zubereitung: Vodka mit 10cl Almdudler aufgießen. Mit Lime Juice und Eis in ein Longdrinkglas füllen. Für ein spritziges Vergnügen kurz vor dem Servieren.

 

ALMDUDLER ZUCKERFREI

Erstmalig gibt es Almdudler Zuckerfrei auch in der ikonischen 0,35 Liter Glas-Mehrweg-Formflasche. Die erfrischende, zuckerfreie Almdudlervariante kleidet sich damit ab sofort so kultig wie das Original, nur eben mit 0% Zucker und nur 1,4 Kilokalorien pro 100 ml. Die zuckerfreie Erfrischung kommt wie die komplette Produktpalette von Almdudler ohne Konservierungsmittel aus und ist vegan zertifiziert und wird wie alle anderen Almdudlersorten CO2-neutral produziert.

 

ALMDUDLER SIRUP

Mit dem Almdudler Sirup lässt es sich ganz leicht von zu Hause aus Dudeln. Mit fruchtiger Holunderblüte und erfrischender Zitronenmelisse wird der Almdudler-Sirup zum Geschmackserlebnis für die ganze Familie. Der Sirup lässt sich nach ganz nach individuellem Geschmack mischen und kommt ohne jegliche Süßstoffe und sowie Farbstoffe aus.


HÜHNERFILETS MIT CHILI-DUDLER MARINADE & TOMATENSALAT

Zutaten:

  • Für die Marinade:
  • 6 EL Almdudler Sirup
  • 6 EL Chiliöl
  • Für die pochierten Eier:
  • 4 Eier
  • 1 Schuss Apfel- oder Weißweinessig
  • Für den Tomatensalat:
  • 500 g gemischte Cherrytomaten
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 EL Almdudler Sirup
  • 6 EL Balsamico

Zubereitung:

Für die Marinade Almdudler Sirup mit Chiliöl, vermischen und abschmecken. Das Fleisch marinieren und für zehn Minuten kaltstellen. Das Fleisch anbraten. Die Eier pochieren. Für den Tomatensalat die Tomaten aufschneiden. Öl, Sirup und Balsamico mischen. Das Fleisch mit poschiertem Ei und Tomatensalat anrichten.

 

KNUSPRIGE DINKELTARTE MIT DUDLERCREME & SOMMERFRÜCHTEN

Zutaten:

  • 150 kalte Butter
  • 250 g Dinkelmehl
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier
  • Für die Creme:
  • 250g Topfen
  • 400 g Mascarpone light
  • 50 ml Almdudler Sirup
  • 200 g Sommerfrüchte

Zubereitung:

Für den Mürbteig die kalte Butter, mit Mehl, Zucker, Salz und zwei Eiern zu einem glatten Teig verkneten. Für mindestens 30 Minuten kühl stellen. Anschließend den Teig gleichmäßig rund ausrollen. Eine Form damit auslegen und den Teig an den Rand andrücken. Den Teig im für 30 Minuten bei 175°C Heißluft blindbacken. Für die Creme alle Zutaten glattrühren. Anschließend mit Früchten garniert servieren.

Rückfragen & Kontakt

Almdudler Pressestelle - Lena Doppelhofer:
doppelhofer@gp-ddws.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ALM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel