• 16.07.2022, 08:00:03
  • /
  • OTS0005

„profil“-Umfrage: Misstrauen in Regierung steigt

Mehrheit für Neuwahlen; Unzufriedenheit mit Türkis-Grün bei Energiekrise

Wien (OTS) - 

Die große „profil“-Monatsumfrage zeigt, dass die Regierungsparteien  weniger als ein Drittel der Bevölkerung hinter sich haben: In der Sonntagsfrage baut die SPÖ ihren Vorsprung aus und liegt mit 29% (+2 im Vergleich zum Juni) vor der ÖVP mit 22% (+/-0) sowie der FPÖ mit 21% (+1). Dahinter folgen die NEOS mit 11% (+1) und die Grünen mit 10% (-2). Die Impfgegner-Partei MFG kommt nur mehr auf 4% (-2).

In der fiktiven Kanzlerfrage hält ÖVP-Amtsinhaber Karl Nehammer bei 18% (+/-0), gefolgt von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, sie verliert an Zuspruch und liegt bei 16% (-2) und FPÖ-Obmann Herbert Kickl mit 13% (-1). NEOS-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Chef Werner Kogler kommen auf jeweils 6%.

Die Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut Unique Research für das aktuelle Nachrichtenmagazin „profil“ durchgeführt wurde, verdeutlicht die Wechselstimmung: Immer wieder erhob Unique Research in den vergangenen acht Monaten, wie die Bevölkerung zu Neuwahlen steht – erstmals ist nun eine relative Mehrheit von 46% dafür, 40% sind dagegen.

72% der Österreicher sind der Meinung, dass die Regierung nicht genug tut, um Österreich auf die steigenden Energiepreise und eine mögliche Gasknappheit vorzubereiten. Nur 20% halten die Initiativen von Türkis-Grün für ausreichend.

(n=800, Schwankungsbreite: +/- 3,5%, Methode: Kombination aus Telefon- und Online-Befragung)

Rückfragen & Kontakt

Profil Redaktion GmbH
online@profil.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel