- 14.07.2022, 09:53:17
- /
- OTS0046
Förderung für Digitalisierung von Niederösterreichs Betrieben startet
LR Danninger / WKNÖ-Präsident Ecker: Antragsstellung für digi4Wirtschaft ab 15. Juli 2022 möglich
Utl.: LR Danninger / WKNÖ-Präsident Ecker: Antragsstellung für
digi4Wirtschaft ab 15. Juli 2022 möglich =
St. Pölten (OTS/NLK) - Am 15. Juli 2022 startet das überarbeitete und
mit einem Budget von acht Millionen Euro ausgestattete Förderprogramm
digi4Wirtschaft. „Es gilt das Prinzip ‚first come, first serve‘,
daher ersuchen wir die Betriebe möglichst rasch die Förderung auf der
Webseite des Landes Niederösterreich zu beantragen. Wir rechnen mit
einer großen Nachfrage und die Mittel sind begrenzt“, betonen
Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger und Wolfgang Ecker,
Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Das Paket des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer
Niederösterreich beinhaltet drei Unterstützungsleistungen, die als
Anreiz dienen sollen, damit noch mehr Betriebe ihre Prozesse und
Geschäftsmodelle digitalisieren. Herzstück des neuen Förderprogramms
ist die „digi Investition“, die Investitionen bis 70.000 Euro mit
einem Zuschuss in der Höhe von 50 Prozent und somit maximal 35.000
Euro fördert. Daneben werden mit den Beratungsangeboten „digi
Kickstart“ (Workshop für erste Umsetzungsschritte) und der „digi
Assistent“, Unternehmen bei möglichen Digitalisierungsschritten
begleiten. Diese Beratungsleistungen werden mit bis zu 3.300 Euro
unterstützt. Ein einzelner Betrieb kann so in Summe bis zu 38.300
Euro an Unterstützungsleistungen erhalten.
„In den vergangenen zwei Jahren haben wir mit 20 Mio. Euro an
Fördermittel 1.100 Projekte gefördert, die die Wettbewerbsfähigkeit
der niederösterreichischen Betriebe beflügelt haben. Die
Digitalisierung ist in keinem Bereich und keiner Branche unserer
Wirtschaft mehr wegzudenken. Das überarbeitete Förderpaket
digi4Wirtschaft soll noch zielgerichteter Investitionen in die
Digitalisierung von Prozessen ankurbeln. Wir stellen daher acht Mio.
Euro an Fördermittel zur Verfügung und gehen davon aus, dass wir
damit rund 500 Betriebe in Niederösterreich unterstützen können“,
betont Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger.
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich,
erklärt: „Die Förderung ist unbürokratisch, zielgerichtet und kommt
1:1 bei unseren Unternehmerinnen und Unternehmern an. Das
Zusammenspiel aus Beratungsleistungen und Förderung für Investitionen
in die Digitalisierung hat sich bewährt. Der Bedarf ist vorhanden und
wir unterstützen unsere Unternehmen seitens der Wirtschaftskammer
neben der Förderung durch gezielte Beratungsleistungen von Experten
im Bereich der Digitalisierung“.
Die Antragstellung ist ab 15. Juli 2022 um 9 Uhr über das
Wirtschaftsförderungsportal möglich. Alle Informationen zum
Impulsprogramm digi4Wirtschaft findet man unter folgendem Link:
www.noe.gv.at/digi4wirtschaft
Weitere Informationen: Büro Landesrat Jochen Danninger, Mag. Andreas
Csar, Telefon 02742/9005-12253, E-Mail andreas.csar@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK