Zum Inhalt springen

Zorba/Grüne zur IWG-Novelle 2022: Weiterer Schritt zur Open-Government-Kultur getan

Wien (OTS) - Diese Woche hat der Nationalrat eine Novelle des Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) einstimmig beschlossen. Süleyman Zorba, Digitalsprecher der Grünen, sieht darin große Chancen für die lokale Entwickler:innen-Szene: „Ob Verkehr, Umwelt oder Gesundheit, in den Datensätzen des öffentlichen Sektors steckt großes Potential. Je einfacher wir den Zugang zu öffentlichen Daten gestalten, desto effektiver lässt sich dieses Potential nutzen. Mit dem neuen IWG bauen wir weitere Hürden ab. Das kommt vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-Ups zugute.“

Besonders hervorzuheben sind die neuen Open-Data-Beauftragten, die zukünftig in öffentlichen Stellen und Unternehmen für die Qualitätssicherung der Datensätze und die Entwicklung einer Open-Data-Strategie in ihrem Wirkungsbereich zuständig sein werden. „Im Regierungsprogramm haben wir uns zu einem gläsernen Staat statt gläsernen Bürgern bekannt. Die Bestellung von Open-Data-Beauftragten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Open-Government-Kultur, die dem gerecht wird“, hält Zorba fest.

Rückfragen & Kontakt:

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0006