• 05.07.2022, 12:29:16
  • /
  • OTS0117

Präsentation der neuen E-Bike-Radkarte der Therme Laa

LH Mikl-Leitner: Vorteile aktiver Mobilität ausprobieren und erleben

Utl.: LH Mikl-Leitner: Vorteile aktiver Mobilität ausprobieren und
erleben =

St. Pölten (OTS/NLK) - Das Weinviertel ist für Radfahrerinnen und
Radfahrer eine beliebte Destination und die Therme Laa – Hotel &
Silent Spa ein idealer Startpunkt für vielfältige Erkundungstouren.
Aus diesem Grund baute das Resort seine Serviceleistungen für
Radfahrerinnen und Radfahrer weiter aus und legte dafür eine eigene
E-Bike-Radkarte auf. Sie dient als zusätzliches Service zu den
bereits bestehenden touristischen Angeboten der Region und wurde am
gestrigen Montag der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner präsentiert. Gerhard Gucher, Direktor der VAMED Vitality
World und das Team der Therme Laa übergaben ihr zudem bei einem
Besuch im Palais Niederösterreich eine persönliche Ausgabe der Karte.

Radfahren sorgt für körperlichen Ausgleich und macht den Kopf frei –
das gilt für Radtouren in der Freizeit genauso wie für die vielen
kurzen Wege, die man im Alltag mit dem Fahrrad bewältigen kann. Das
neue touristische Angebot lädt ein und ermutigt, sich auch für den
einen oder anderen Weg unter der Woche, sei es zur Arbeit oder zum
Einkaufen, in den Sattel zu schwingen. „Wer die Vorteile aktiver
Mobilität hier ausprobiert und erlebt, der wird auch im Alltag gerne
öfter auf das Rad als Fortbewegungsmittel zurückgreifen“, ist
Landeshauptfrau Mikl-Leitner überzeugt. Für alle Fragen zum Thema
Alltagsradeln steht mit Radland Niederösterreich, der Agentur für
Aktive Mobilität, allen Niederösterreicherinnen und
Niederösterreichern ein umfassendes Service- und Beratungsangebot zur
Verfügung.

Entstanden ist die neue E-Bike-Radkarte der Therme Laa gemeinsam mit
Schubert & Franzke, einem der wichtigsten Anbieter für digitale und
gedruckte Stadt- und Ortspläne, und liegt nun im Resort für die Gäste
der Therme Laa – Hotel & Silent Spa auf. Mit den verschiedenen Routen
und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eignet sie sich für alle,
die das Weinviertel und seine schönsten Plätze mit dem E-Bike
erkunden möchten. Zusätzlich können Gäste Citybikes, Mountainbikes
oder E-Bikes sowie Helme gegen eine Leihgebühr an der Hotelrezeption
ausborgen. Mit diesen Services trägt das Resort einmal mehr zu einem
genussvollen Aufenthalt im Weinviertel bei und lädt dazu ein,
Erholung in der Therme Laa mit körperlicher Aktivität und regionalen
Highlights zu kombinieren.

Das Radwegenetz im Weinviertel führt in insgesamt 2.000 Kilometern zu
den schönsten Ecken und Plätzen der Region. Die Therme Laa ist dafür
der ideale Startpunkt: Top-Destinationen wie die Burgruine
Falkenstein, Znaim mit seiner pittoresken Altstadt und die Leiser
Berge bieten für jeden Geschmack das richtige Programm. Ob mit dem
Fahrrad, dem Mountainbike, dem E-Bike, ob alleine, zu zweit oder mit
der ganzen Familie: Verschiedenste Touren aller Schwierigkeitsgrade
und Längen bieten Spaß und Herausforderung für alle. Direkt bei der
Therme Laa starten Rundtouren mit verschiedenen Distanzen, zudem
führt Europas beste Radroute 2021, der „Iron Curtain Trail“ daran
vorbei.

Nach der sportlichen Akitvität, laden das warme Thermalwasser der
Therme Laa oder die wohltuenden Massagen dazu ein, die Muskeln wieder
zu entspannen. Das Hotelrestaurant verwöhnt abschließend mit
Spezialitäten, inspiriert vom Feinkostladen Weinviertel. Beim
regionalen Menü und einem Glas Weinviertler Wein lassen Gäste ihren
Tag genussvoll ausklingen.

Eine Radausfahrt im Weinviertel lässt sich auch ideal mit einem
Besuch bei einem der vielen Wirtshäuser oder Heurigen entlang der
Strecke genauso wie Winzerinnen und Winzer oder Weinfeste und offenen
Kellertüren verbinden. Von der Heurigenjause bis zum Gourmemenü:
Radler-Rasten, Buschenschanken, Wirtshäuser und Heurige laden zum
Einkehren ein. Das Weinviertel mit seiner sanft hügeligen Landschaft
bietet für Genussradler und Familien ideale Bedingungen.

Nähere Informationen: Therme Laa – Hotel & Silent Spa, Esteban
Leonhard, e.leonhard@therme-laa.at, Tel.: 02522/84700721.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel