- 10.06.2022, 11:39:22
- /
- OTS0106
„Bürgeranwalt“: Kostenfrage Heimtherapie
Am 11. Juni um 18.00 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 11. Juni um 18.00 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Peter Resetarits beschäftigt sich in der jüngsten
„Bürgeranwalt“-Ausgabe am Samstag, dem 11. Juni 2022, um 18.00 Uhr in
ORF 2 mit folgenden Fällen:
Kostenfrage Heimtherapie
Regelmäßig berichtet „Bürgeranwalt“ über kranke Menschen, die wegen
lebensnotwendiger Therapien jede Woche stundenlang ins Krankenhaus
müssen. Und das, obwohl sie diese Behandlungen auch zu Hause bekommen
könnten. Auch beim achtjährigen Finn H. wurde die Finanzierung der
Behandlung zu Hause von den zuständigen Krankenversicherungen
abgelehnt. Volksanwalt Bernhard Achitz fordert den Chefarzt der
Österreichischen Gesundheitskasse, Dr. Andreas Krauter, auf, endlich
für alle Patientinnen und Patienten eine bundeseinheitliche Lösung zu
erarbeiten.
Nachgefragt: Bekommt eine Frau mit Demenz nun doch eine höhere
Pflegegeld-Stufe?
Besonders viele Beschwerden in der Volksanwaltschaft drehen sich um
das Thema Pflegegeld: um angeblich zu niedrige, falsche Einstufungen
wegen mangelhafter Gutachten. Anhand des Falles einer dementen Frau
aus dem Mühlviertel, Frau Elisabeth P., diskutierte Volksanwalt
Achitz das Thema Ende April mit Mag. Berndt Pokorny, Leiter der
Rechtsabteilung der Pensionsversicherungsanstalt. Jetzt gibt es für
Frau P. eine höhere Pflegestufe.
Teure „Besitzstörung“ mit Pkw
Nach wie vor häufen sich Beschwerden von Autofahrerinnen und
Autofahrern aus ganz Österreich, die ihr Auto auf einem Platz
abgestellt haben, von dem sie überzeugt waren, dass sie das dort
dürfen – und dann eine Zahlungsaufforderung eines Rechtsanwalts
bekommen haben. Wegen Besitzstörung sollen sie 300, 400 oder mehr
Euro zahlen. Von „Abzocke und Falle“ ist dann oft die Rede. Sind die
Forderungen unverhältnismäßig hoch? Muss man bezahlen? Was plant der
Gesetzgeber in dieser Sache? Antworten dazu geben Dr. Johannes
Stabentheiner vom Justizministerium und der Chefjurist des ÖAMTC,
Mag. Martin Hoffer, im Studio.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF