• 10.06.2022, 10:04:30
  • /
  • OTS0056

BMKÖS stockt Sonderförderung Ukraine-Hilfe auf und verlängert Tätigkeit des „Office Ukraine“

Aufstockung des Sonder-Förderbudgets von derzeit 300.000 Euro auf 500.000 Euro – „Office Ukraine - Shelter for Ukrainian Artists“ verlängert seine Tätigkeit bis Ende 2022

Wien (OTS) - 

Seit Anfang März 2022 steht das „Office Ukraine - Shelter for Ukrainian Artists“ hilfesuchenden Personen aus dem kulturellen Umfeld der Ukraine sowohl online als auch vor Ort als Vermittlungs- oder Koordinationsstelle zur Verfügung. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer besuchte das Office heute im MuseumsQuartier, um sich persönlich über die erfolgreiche Arbeit zu informieren und traf die ukrainischen Künsterinnen Olena Maiorenko, Evgenia Pavlova, Olha Duhota und Vladislava Korotyk. 

Das „Office Ukraine“ dient als Plattform, die geflüchteten Künstler:innen aus der Ukraine mit Institutionen, Personen und Initiativen aus Österreich miteinander vernetzt und unterschiedliche Hilfeleistungen anbietet. Jetzt weitet das BMKÖS seine Unterstützungstätigkeit aus und erhöht das Sonder-Förderbudget von derzeit 300.000 Euro auf 500.000 Euro. 

„Kunst und Kultur sind essenzieller Grundstein einer demokratischen Gesellschaft. Mit dem ‚Office Ukraine‘ haben wir für Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine einen sicheren Rahmen geschaffen, der Vernetzung und Hilfen ermöglicht. Flüchtenden Kunstschaffenden erhalten hier schnell und unbürokratisch Unterstützung“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. „Wie notwendig eine solche Anlaufstelle ist, zeigt unsere Zwischenbilanz: An den drei Standorten von ‚Office Ukraine‘ konnten mehrerer hundert unterstützungssuchenden Künstlerinnen und Künstlern aus den verschiedenen Kunstsparten geholfen werden. Mein Dank gilt neben der Kunst- und Kulturszene im Besonderen auch der Zivilgesellschaft, aus der rund 200 Hilfsangebote unterschiedlichster Art eingegangen sind. Diese Form der Unterstützung wird weiterhin dringend benötigt. Personen und Institutionen, die Arbeits- und Projektmöglichkeiten, für ukrainische Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung stellen wollen sind herzlich dazu aufgerufen. Besonders dringlich ist aktuell die Suche nach Unterkunftsmöglichkeiten“. 

Mit der Sonderförderung des BMKÖS werden flüchtende ukrainische Künstler:innen rasch und gezielt unterstützt, indem finanzielle Mittel sowohl in Form von Arbeitsstipendien als auch durch Projektförderungen bereitgestellt werden und somit für ein sicheres Arbeiten und Leben in Österreich gesorgt wird.  

Exemplarische Beispiele der Förderung durch das BMKÖS finden Sie hier: www.bmkoes.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mag. Ina Gayed, MA
Pressesprecherin der Staatssekretärin für Kunst und Kultur
+4366478028677
ina.gayed@bmkoes.gv.at
www.bmkoes.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ODS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel