- 10.06.2022, 09:39:12
- /
- OTS0038
AK Preismonitor: Der Preis ist heiß – Österreich teureres Pflaster als Deutschland!
Ein und dasselbe Lebensmittel ist in Österreich – mitunter spürbar – teurer als in Deutschland
Utl.: Ein und dasselbe Lebensmittel ist in Österreich – mitunter
spürbar – teurer als in Deutschland =
Wien (OTS) - Süßes, Pikantes und Fertiggerichte – die Preise für ein
und dasselbe Produkt sind in Österreich mitunter „gesalzen“. Ein
Einkaufskorb mit 43 identen Marken-Lebensmitteln kostet in
österreichischen Online-Supermärkten um rund zwölf Prozent mehr als
in deutschen. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor in fünf
Online-Supermärkten in Österreich und Deutschland.
Der AK Preismonitor ist in Österreich auch netto teurer als in
Deutschland. Wird also die unterschiedliche Umsatzsteuer
herausgerechnet, so sind die Preise für den Einkaufskorb in
Österreich netto um 8,8 Prozent höher als in Deutschland.
Was kostet ein und dasselbe Lebensmittel in österreichischen und
deutschen Online-Geschäften? Fünf Preisbeispiele
(Durchschnittspreise; Preise in Euro):
Produkt1)/Marke Österreich Deutschland Differenz2) Butterkekse/Leibniz (200 g) 1,99 1,22 63 % Pommes 123/McCain (750 g) 3,14 1,99 58 % Cola/Coca Cola (1 Liter) 1,55 1,08 44 % Crunchips/Lorenz (150 g/175 g3)) 1,94 1,37 42 % Nutella/Ferrero (700 g/750 g3)) 4,59 3,63 26 %
1) genaue Produktbezeichnung unter
wwww.arbeiterkammer.at/online-supermaerkte; 2) gerundet; 3)
Deutschland: mehr Inhalt (auf österreichische Menge umgerechnet)
Rund drei Viertel (31 von 43) der verglichenen Lebensmittel kosten
in Österreich mehr als in Deutschland, elf waren im Schnitt in
Österreich billiger als im Nachbarland und eines kostete in beiden
Ländern gleich viel.
Zum AK Preismonitor: Die AK hat zwischen 16. und 18. Mai 43 idente
Marken Lebensmittel in den österreichischen Online-Supermärkten Billa
und Interspar sowie deutschen Online-Shops Edeka, Rewe und Kaufland
erhoben. Alle Preise wurden inklusive Mehrwertsteuer erhoben
(Österreich 10 bzw. 20 Prozent; Deutschland 7 bzw. 19 Prozent). Ein
Nettopreisvergleich wurde ebenfalls durchgeführt. Aktionen wurden
berücksichtigt, nicht aber Kund:innenkarten-Vorteilspreise oder
Mengenrabatte.
SERVICE: Den AK Preismonitor Marken-Lebensmittel in Österreich
und Deutschland finden Sie unter
www.arbeiterkammer.at/online-supermaerkte.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW