- 06.06.2022, 08:00:03
- /
- OTS0003
ORF III am „Kulturdienstag“: Drei „Erbe Österreich“-Dokus
Außerdem: Neue Folge „Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck“
Utl.: Außerdem: Neue Folge „Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck“ =
Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information zeigt am
„Kulturdienstag“, dem 7. Juni 2022, drei Ausgaben „Erbe Österreich“,
und begibt sich dabei unter anderem auf „Österreichs große
Reisestraßen – In den Norden“. Danach stehen die „Erbe
Österreich“-Filme „Das Wiener Cottage – Lebensgefühl Vorstadtvilla“
und „A fesche Wienerwald-Partie – Die Geburt eines Sehnsuchtsortes“
auf dem Programm. Im Spätabend folgt eine neue Folge des
ORF-III-Quizformats „Wunder oder Plunder mit Wolfgang Böck“.
Den Auftakt macht im Hauptabend die zweite Folge der dreiteiligen
„Erbe Österreich“-Neuproduktion „Österreichs große Reisestraßen“
(20.15 Uhr). Hinaus aus Wien „In den Norden“ führte schon seit dem
18. Jahrhundert die sogenannte Prager Reichsstraße, heute besser
bekannt als Prager Straße. Zwischen Großjedlersdorf und Strebersdorf
erstreckt sich die Verbindung von der Kaiserstadt Wien zur ehemaligen
Kaiserstadt Prag, Ende des 20. Jahrhunderts wurde der Bereich, durch
den die Straße läuft, nach Wien eingemeindet.
Anschließend steht „Das Wiener Cottage – Lebensgefühl Vorstadtvilla“
(21.05 Uhr) im Mittelpunkt der Betrachtung. Als in der Wiener
Innenstadt grüne und freie Flächen zunehmend weniger wurden, zog es
die wohlhabendere Bevölkerung in die Randbezirke. Es entstand das
sogenannte Cottage – dessen gleichnamiger Verein heuer sein
150-jähriges Bestehen feiert.
Auch die letzte „Erbe Österreich“-Folge des Abends beschäftigt sich
mit den grünen Seiten der Hauptstadt: „A fesche Wienerwald-Partie –
Die Geburt eines Sehnsuchtsortes“ (21.55 Uhr) präsentiert den
beliebten Naherholungsort und betont auch seine Bedeutung als
Kulturraum mit langer Tradition.
Im Spätabend testet Wolfgang Böck das Wissen seiner Gäste in einer
neuen Folge des Quizformats „Wunder oder Plunder“ (22.45 Uhr).
Gemeinsam mit seiner Expertenrunde lässt der Moderator Edith,
Michaela und Sebastian gegeneinander antreten, die schöne und
wertvolle Gegenstände mit nach Hause nehmen können. Gespielt wird
diesmal etwa um eine verzierte Truhe, ein Spielzeugauto und einen
Porzellan-Papagei.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF