• 01.06.2022, 10:03:14
  • /
  • OTS0073

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ

LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen

Utl.: LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662
Eheschließungen =

St. Pölten (OTS/NLK) - Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats
Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen
klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet,
denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene
Partnerschaften begründet. Das sind vier Prozent mehr als 2020“, so
der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger.

Mit vier Prozent Steigerung gegenüber 2020 waren es zwar immer noch
um 8,3 Prozent weniger Eheschließungen als jene 8.354 im Jahr 2019,
dem letzten Jahr vor der Pandemie. Die 2.845 Ehescheidungen und 17
Auflösungen eingetragener Partnerschaften im Jahr 2021 machen um 14,7
Prozent weniger Scheidungen gegenüber dem Jahr 2019 aus. Das ist der
niedrigste Stand seit den 1980er-Jahren. Vor diesem Hintergrund lohnt
auch ein Blick auf Details.

Die meisten Eheschließungen absolut fanden 2021 mit 654
standesamtlichen Trauungen im Bezirk Baden sowie mit 616 im Bezirk
St. Pölten-Land statt. In den Statutarstädten Waidhofen an der Ybbs
und Wiener Neustadt gab es mit 5,1 bzw. 5,0 Hochzeiten pro 1.000
Einwohner relativ gesehen die meisten Eheschließungen.

Entgegen früherer Trends finden die meisten Hochzeiten in
Niederösterreich jedoch nicht mehr im Mai statt. Das war zwar noch in
den 1990er-Jahren und bis zum Jahr 2005 der Fall, seit dem Beginn der
2000er Jahren gab es aber im August insgesamt 23.974 Eheschließungen,
und erst danach folgen der Juni mit 22.745 und der Mai mit 22.568.
Allerdings war der Mai in diesem Jahrtausend bisher acht Mal der
Monat mit den meisten Eheschließungen des jeweiligen Jahres. Dennoch
ist beim beliebtesten Hochzeitsmonat durchaus ein Trend zu einem
leicht merkbaren Hochzeitsdatum erkennbar: Von 2005 bis 2008 und 2015
bis 2018 war jeweils der Monat, der der letzten Ziffer der Jahreszahl
entspricht, der stärkste Hochzeitsmonat – was übrigens im Jahr 1999
ein einziges Mal den September zum ultimativen Hochzeitsmonat kürte.
2021 war der Juli mit 1.368 Eheschließungen der Hochzeitsmonat Nummer
eins.

Weitere Informationen: Mag. Stefan Kaiser, Pressesprecher Landesrat
Martin Eichtinger, Telefon 02742/9005-13443, E-Mail
stefan.kaiser@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel