• 25.05.2022, 13:30:04
  • /
  • OTS0160

1.Juni - Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag

Pressekonferenz am 1.6.2022 um 10 Uhr

Wien (OTS) - 

Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung haben gemeinsam mit ihren Familien ein schweres Los zu tragen. Die Krankheit, die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer gehören zum Alltag – oft über einen langen Zeitraum hinweg. In Österreich sind rund 5.000 Kinder und Jugendliche betroffen.

Ziel des Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtags am 1. Juni ist, die Akzeptanz erkrankter Kinder und Jugendlicher in ihrer Umwelt zu verbessern, Bewusstsein für ihre Bedürfnisse zu schaffen, Barrieren abzubauen, eine vulnerable Gruppe zu unterstützen und auch von ihr zu lernen.

Der Dachverband Hospiz Österreich hat dazu heuer eine österreichweite Mitmach-Aktion initiiert. In ihrem Zentrum steht die „Slackline“: Es geht um den Balanceakt und die Herausforderungen, die erkrankte Kinder und Jugendliche, ihre Eltern, Geschwister, Freunde usw. in der Zeit der Krankheit zu meistern haben.

Sprecher*innen:

  • Waltraud Klasnic, Präsidentin, Dachverband Hospiz Österreich
  • Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer, MSc (Palliative Care), Kinderhospizbeauftragte des Dachverbandes Hospiz Österreich, Leitung MOMO, Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam
  • Irmgard Hajszan-Libiseller, DSAin, MA, Sozialarbeiterin, Palliative Care in der Pädiatrie, MOMO
  • Vater eines Kindes mit einer schweren, lebensverkürzenden Erkrankung

Ort:

ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier/Hof 2
Museumsplatz 1
1070 Wien 

Anmeldung bis 31.5.2022 unter: catrin.neumueller@hospiz.at

Hier zu weiteren Informationen.

Um die Teilnahme aus ganz Österreich zu ermöglichen, wird die Pressekonferenz auch online gestreamt, der Streaming-Link wird vor der Pressekonferenz an alle angemeldeten Teilnehmer*innen versendet.

Wir danken der MOMO Wiener Kinderhospiz gGmbH für ihre Unterstützung!

Wir danken unserem Kooperationspartner: Wiener Städtische Versicherung!

Rückfragen & Kontakt

Dachverband HOSPIZ Österreich (DVHÖ)
Catrin Neumüller
Leitung PR & Fundraising
catrin.neumueller@hospiz.at
+43 699 10814946

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DVH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel