• 17.05.2022, 16:46:37
  • /
  • OTS0207

Ein Jahr Ideen-Feuerwerk zu Europa - Ergebnisse der Konferenz zur Zukunft Europas feierlich überreicht

Der Abschlussbericht mit den Ergebnissen der "Konferenz zur
Zukunft Europas" wurde am 9. Mai an die Präsidentin des Europäischen
Parlaments, Roberta Metsola, Frankreichs Präsident, Emmanuel Macron,
und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der
Leyen, überreicht. Die Ideen der Europäerinnen und Europäer werden
nun von den EU-Organen geprüft. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/159651 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Hamburg (ots) - 

Über ein Jahr lang sammelten Europäerinnen und Europäer Ideen, die in die Politik der EU einfließen sollen. In Straßburg wurden sie nun an die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, Frankreichs Präsident, Emmanuel Macron, und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, überreicht.

Lesen Sie demnächst das ganze FuturEU-Interview mit Dr. Dominik Hierlemann, Senior Expert für Partizipation in Europa Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung. Mehr zum Konferenzthema Demokratie in Europa finden Sie auch auf der Plattform der Konferenz.

---

In welchem Europa wollen wir künftig leben? - Mit der Konferenz zur Zukunft Europas bieten das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission Ihnen die Gelegenheit der Partizipation, um gemeinsam die Herausforderungen und Prioritäten Europas zu diskutieren. Rund um die Konferenz veröffentlicht das FuturEU-Team aktuelle News, fundierte Erklärstücke in multimedialen Formaten für Ihre Berichterstattung. Dieses Hintergrundwissen bereitet die teilnehmenden Europäerinnen und Europäer gut auf die Konferenz vor, um die Zukunft Europas mitzugestalten. #TheFutureIsYours

Das Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen eines Förderprogramms für Kommunikation des Europäischen Parlaments kofinanziert. Das Europäische Parlament war nicht an der Vorbereitung beteiligt, übernimmt keinerlei Verantwortung für die im Rahmen des Projekts veröffentlichten Informationen oder zum Ausdruck gebrachten Ansichten und ist nicht daran gebunden; für das Projekt haften ausschließlich die Autoren, die interviewten Personen sowie die an der Veröffentlichung des Programms beteiligten Verleger und Sendeanstalten gemäß geltendem Recht. Auch kann das Europäische Parlament nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise durch die Durchführung des Projekts entstehen.

Rückfragen & Kontakt

FuturEU-Team
FuturEU@newsaktuell.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel