Zum Inhalt springen

Der Kampf für bessere Rahmenbedingungen geht weiter

Am Tag der Pflege bedankt sich der ÖGKV bei allen Pflegepersonen und setzt sich weiter für Verbesserungen ein.

Wien (OTS) - Wir feiern am 12.05.2022 den Internationalen Tag der Pflege. Es gibt allem Grund die Angehörigen der professionellen Pflege in Österreich zu feiern. Sie sind es, die die Prozesse sowohl im Akut- als auch im Langzeitsetting am Laufen halten. Sie halten die Versorgung aufrecht und stemmen seit über zwei Jahre die enorme Mehrbelastung. Viele haben sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Covid19 infiziert und leider leiden einige dieser Kolleg:innen nun an Long Covid. Auch deshalb dürfen wir nicht vergessen, dass die Pandemie für Pflegepersonen nicht vorbei ist.
Der Pflegeberuf ist sinnstiftend, krisensicher und bietet viele Möglichkeiten zu beruflichem, aber auch zu persönlichem, Wachstum. Er bietet eine Vielfältigkeit wie kaum ein anderer Beruf.
Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass dieser wunderbare Beruf auf hohem Niveau ausgeübt werden kann. Geschafft wurde bisher mit dem Abschlussbericht der Task Force Pflege ein umfassendes Papier für die Umsetzung der Pflegereform, die gesetzliche Befähigung für die Covid-Testung durch Pflegepersonen während der Pandemie, erste Schritte für die Einbildung der Pflege in ELGA und die Einführung der Community Nurse sowie der School Nurse, um nur einige Punkte zu nennen. An der Erarbeitung einer Personalbemessungsgrundlage für die Langzeitpflege unter der Leitung der GÖG GmbH arbeitet der ÖGKV ebenso mit, wie an der Ausbildungsreform des BMSGPK. Die Umsetzung der Weiterverordnung von Hilfsmittel durch Pflegepersonen, worauf wir seit Jahren hinarbeiten, steht vor der Tür.
Bei aller berechtigten Kritik an Schieflagen, dürfen wir den positiven Blick in die Zukunft nicht verlieren. Das wäre nicht im Sinne von Florence Nightingale, deren Geburtstag wir am 12. Mai feiern. Ihr Credo war es, widrigen Umständen geeignet zu begegnen und unermüdlich für eine Verbesserung zu kämpfen. Diesen Geist möchten wir bewahren und uns bei den Pflegepersonen für ihre übermenschlichen Leistungen bedanken.
„Eine sichere Personalausstattung mit Pflegekräften bedeutet, dass jederzeit eine angemessene Anzahl von Pflegekräften mit einer geeigneten Mischung aus Ausbildung, Kompetenzen und Erfahrung zur Verfügung steht, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patient:innen zufüllt werden und dass das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen das Personal bei der Erbringung einer hochwertigen Pflege unterstützen.“ (ICN, 2018)
Einmal mehr möchten wir auf das ICN Motto für 2022 hinweisen: „A voice to lead. In die Pflege investieren – Rechte respektieren für globale Gesundheit.“ Es ist hoch an der Zeit auf die Stimme der Pflege zu hören. Im Interesse der österreichischen Bevölkerung.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband
+43 1 478 27 10
http://www.oegkv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKV0001